Posts

Posts mit dem Label "Gymnastik" werden angezeigt.

Aktivierungsstunde - Faschings-Gymnastik

Bild
Aktivierungsstunde - Faschings-Gymnastik Eingangstext zum Thema Karneval ist die Zeit der Ausgelassenheit, der bunten Kostüme und der fröhlichen Musik – warum also nicht auch die Bewegung in die Feierlichkeiten einbinden? Mit Faschings-Gymnastik bringen Sie die Senioren in Schwung, fördern die Beweglichkeit und sorgen für gute Laune! Ob Sitz- oder Stehübungen, ob mit bunten Tüchern, Luftballons oder Faschingsmusik – es gibt viele Möglichkeiten, spielerische Bewegungen in die Aktivierung einzubauen. Lassen Sie Ihre Gruppe „als Clown durch die Manege laufen“, „Luftschlangen in die Luft werfen“ oder sich „wie ein tanzender Narr drehen“. Diese Bewegungsstunde stärkt nicht nur die Koordination und Mobilität, sondern auch die Gemeinschaft und das Lachen – und was wäre Karneval ohne ein fröhliches Lachen?   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden   oder in Themenübersicht Karneval/ Fasching       Ausz...

Bewegungsübungen mit einem HaushaltsGummi

Bewegungseinheit mit einem Haushalts-Gummiring (Wie oft die Übung wieder holen werden, bestimmen Sie selbst ... ) Information: Um nicht jede Woche die gleiche Bewegungseinheit anzubieten - könnten Sie Bewegungseinheit mit Alltagsmaterialien, wie mit einem Haushaltsgummi anbieten (Eine günstige und einfache Material Wahl) 6 Übungen Bewegungsideen für eine Bewegungseinheit   Bewegungseinheit mit Gummiringen: Jeder Bewohner bekommt einen üblichen Haushaltsgummi/ Gummiring 1. Einen Gummiring über die Handrücken heben und dann mit beiden Händen auseinanderziehen 2. Einen Gummiring oder mehrere um ein Gefäß wie eine Flasche spannen, z.B. um die Haushaltsgummis aufzubewahren, oder um Stifte - damit man die Stifte griffbereit beieinander hat. (Oder über eine Zeitungsrolle) 3. Einen Gummiring nehmen und mit dem Zeigefinger in der Luft drehen so das der Gummiring kurz oben bleibt. 4. Wenn es bunte Gummiring sind – kann z.B. ein Bewohner diese nach Farben sortieren...

Bewegungseinheiten mit Dosen

Bewegungseinheit mit Dose(n) Information: Um nicht jede Woche die gleiche Bewegungseinheit anzubieten - könnten Sie Bewegungseinheit mit Alltagsmaterialien, wie mit Dosen anbieten (Eine günstige und einfache Material Wahl) 17 Übungen und Bewegungsspiele als Bewegungsideen in einer Gruppe (oder als Bestandteil eine Themenrunde Haushalt) oder für einen kleinen Wettbewerb unter den Teilnehmern Übungen mit Dose(n): 1. Eine Dose auf den Tisch hin und her rollen (in einer kleinen Runde) 2. Eine Dose mit den Füßen hin und her rollen mit der eigene Fußsohle. 3. Eine Dose in einem Stuhlkreis von einem zum anderen Bewohner hin und her rollen. (Sitzfußball) 4. Eine liegende Dose nur mit den Füßen wieder aufstellen. (Variante als Wettbewerb zwischen 2 Teilnehmern, wobei der Gewinnt der als erstes 10 Dosen wieder aufgestellt hat) 5. Die Dose versuchen auf den Fußrücken zu legen ohne Hände zu benutzen. (erst linke, dann rechte Seite) 6. Eine Dose mit der linken Hand h...

Bewegungseinheiten mit Watte

Bewegungseinheit mit Watte Information: Um nicht jede Woche die gleiche Bewegungseinheit anzubieten - könnten Sie Bewegungseinheit mit Alltagsmaterialien, wie einem Geldstück anbieten (Eine günstige und einfache Material Wahl) 9 Übungen mit Watte Bällchen als Bewegungsideen in einer Gruppe (oder als Bestandteil eine Themenrunde Körperpflege) oder für einen kleinen Wettbewerb und 1 Anregung für einen Spaziergang   1. Die Watte (in Bällchen geformt) auf dem Tisch von einem Bewohner zum anderen Pusten und wieder zurück - ohne das die Watte den Tisch verlässt.. Variante  Tisch in 2 Gruppen aufteilen und in der Mitte eine Linie ziehen, um nun haben die Watte in gegnerische Feld zu pusten (1 Minute lang) und gewinnen ist das Team das die meisten Wattebälle in der gegnerische Seite hat 2. Die Watte versuchen gemeinsam zu einer langen Schnur zu zwirbeln 3. Die Watte auf ein Tuch legen und das Tuch gemeinsam hoch und rund bewegen so dass die Watte fliegt. ...