Posts

Posts mit dem Label "Kuchen" werden angezeigt.

45 Rätselfragen: Kuchen

Bild
45 Rätselfragen: Kuchen Information zur Umsetzung:   Kuchen verbindet Generationen – sei es der Sonntagskuchen bei Oma, der selbst gebackene Geburtstagskuchen oder das Lieblingsstück vom Dorfbäcker. In unserer Rätselsammlung zum Thema Kuchen dreht sich alles um bekannte Leckereien, süße Traditionen und duftende Erinnerungen. Mit liebevoll formulierten Rätselfragen rund um Streuselkuchen, Apfeltarte, Bienenstich & Co. laden wir Seniorinnen und Senioren zum genussvollen Gedächtnistraining ein. Die Fragen sind so gestaltet, dass sie Wissen aktivieren, zum Erzählen anregen und für viele „Ach ja!“-Momente sorgen. Ob in der Gruppenrunde, zur Aktivierung zwischendurch oder als Einstieg in ein Thema rund ums Backen – dieses Betreuungsmaterial bietet eine gelungene Mischung aus Knobeln, Erinnern und Lächeln. Ideal für Biographiearbeit, Alltagstraining und jede Betreuungseinheit, bei der es auch mal ein bisschen süß zugehen darf – ganz ohne Kalorien, aber mit ganz viel Herz! Eckdaten zur...

40 Kuchennamen und ihre Mundarten-Varianten

Bild
40 Kuchennamen und ihre Mundarten-Varianten Diese Aktivierung lädt die Teilnehmenden auf unterhaltsame Weise zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein: Gemeinsam erkunden wir alte und neue Kuchennamen aus verschiedenen deutschen Mundarten. Dialektwörter wie „Zibärtlekiechle“ oder „Schlorzifladen“ regen nicht nur das Gedächtnis an, sondern wecken Erinnerungen an Heimat, Kindheit und besondere Anlässe. Ablauf der Aktivierung: Auf einem Bildschirm (TV, PC, Beamer) erscheint ein Kuchenname – allerdings nicht in Hochdeutsch, sondern in einem Dialekt wie Schwäbisch, Bairisch, Hessisch oder Sächsisch. Die Teilnehmenden dürfen nun raten, wie der Kuchen wohl in Hochdeutsch heißt.    Anschließend wird die Auflösung eingeblendet – mit einem Bild des jeweiligen Kuchens und ein paar interessanten Informationen dazu:     Woher stammt dieser Kuchen ursprünglich?     Wann wird er traditionell gebacken?     Was ist typisch für seine Zubereitung?     Gi...

Sinnesgeschichte - Ein Sonntagnachmittag voller Kuchenduft

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Sonntagnachmittag voller Kuchenduft Information zur Umsetzung: Ein Sonntagnachmittag voller Kuchenduft – das weckt Erinnerungen an liebevoll gedeckte Kaffeetische, gemütliche Stunden mit Familie und Freunden und den Genuss von frisch gebackenem Kuchen. Viele Seniorinnen und Senioren erinnern sich noch an die besonderen Nachmittage, an denen der Duft von Vanille, Zimt oder frischen Früchten durchs Haus zog und alle zusammenkamen, um zu plaudern, zu lachen und das Leben zu feiern. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Sonntagnachmittag voller Kuchenduft“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine sinnliche Reise in diese behaglichen Momente. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, die Aromen und Texturen mit allen Sinnen zu erleben: das Riechen von frischem Gebäck, das Tasten von zarter Kuchenglasur, das Hören von fröhlichem Kaffeeklatsch und leisen Kuchengabeln auf dem Teller. Auch das gemeinsame Backen einfacher Rezepte, das Erzählen von Lieblingskuchen oder das Probiere...

Dinge nennen – Gebäck & Kuchen

Bild
Dinge nennen – Gebäck & Kuchen Information zur Umsetzung: Der Duft von frischem Kuchen, die Sonntags-Kaffeetafel, das heimliche Naschen vom Teig – beim Thema Gebäck und Kuchen erwachen viele schöne Erinnerungen. Ob Streuselkuchen, Zimtsterne oder Butterplätzchen – diese Leckereien sind ein Stück gelebter Alltag und verbinden Generationen. Mit unserem „Dinge nennen“-Rätsel zum Thema Gebäck & Kuchen lassen sich genau diese Erinnerungen aktivieren und ins Gespräch bringen. Das Rätselprinzip ist einfach und motivierend: Es gibt keine festen richtigen oder falschen Antworten – jede passende Idee zählt! Fragen wie: – „Nennen Sie verschiedene Kuchensorten.“ – „Was braucht man zum Backen?“ – „Welche Plätzchensorten kennen Sie?“ – „Was gehört auf eine Kaffeetafel?“ regen zum Mitmachen an – auch bei Menschen mit Demenz. Diese offene Form der Fragen lädt zum Erzählen, Schmunzeln und Erinnern ein. Gleichzeitig wird das Gedächtnis auf sanfte Weise trainiert, ohne zu überfordern. So entsteht...

10 Minuten Aktivierung: Käsekuchen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Käsekuchen Information zur Umsetzung:  Einleitung: Käsekuchen ist eine der beliebtesten Kuchensorten und hat in vielen Ländern eine lange Tradition. Ob klassisch mit Quark, als American Cheesecake mit Frischkäse oder als russischer Zupfkuchen – fast jeder kennt und liebt ihn. Für viele Senioren weckt Käsekuchen Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit der Familie, an den Duft, der durch die Küche zog, während er im Ofen backte, oder an die Freude, wenn Oma ein Stück davon servierte. Das Schöne am Käsekuchen ist seine Vielfalt: Er kann mit oder ohne Boden sein, mit Rosinen verfeinert oder mit Früchten wie Mandarinen, Kirschen oder Blaubeeren kombiniert werden. Einige bevorzugen ihn warm, direkt aus dem Ofen, andere mögen ihn lieber gut durchgezogen und gekühlt. Allein diese unterschiedlichen Vorlieben bieten eine wunderbare Gesprächsgrundlage für eine Aktivierungseinheit. Diese Aktivierung soll die Senioren auf eine sinnliche Reise mitnehmen: Sie sollen de...

ABC Liste - Kuchen & Torten (Variante inkl. Umschreibungen)

Bild
ABC Liste - Kuchen & Torten (2) Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann.  Diese Variante einer ABC Liste ist immer mit Beschreibungen der jeweiligen Begriffe. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 36 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste   Alternativ gibt es Ausarbeitungen im Shop: ko-fi.com     ABC Liste - Kuchen & Torten (2)  ...