Bewegung mit Luftballon

Bewegung mit Luftballon

Information zur Umsetzung:  
Bewegung hält fit und bringt Freude! In diesem Beitrag zur Bewegungsrunde finden Sie eine inspirierende Liste mit zahlreichen Aktivierungsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. 

Ideal für die Seniorenbetreuung: einfache, abwechslungsreiche Ideen, um Körper und Geist sanft zu aktivieren und die Gemeinschaft zu stärken. Lesen Sie jetzt und lassen Sie sich für Ihre nächste Bewegungsrunde inspirieren!

Konzept für Sitzgymnastik mit Luftballon

Sitzgymnastik mit Luftballons ist eine sichere und unterhaltsame Methode, um Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft zu fördern. Die Übungen können an die individuellen Fähigkeiten angepasst werden. Der Luftballon dient als leichter, farbenfroher Gegenstand, der Bewegungen erleichtert und Spaß bringt.

Umsetzungsanleitung
Vorbereitung:
Jeder Teilnehmer erhält einen aufgeblasenen Luftballon (möglichst leicht aufgeblasen, um ihn handlicher zu machen).
Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer bequem auf stabilen Stühlen sitzen, mit festem Stand der Füße auf dem Boden.
Sorgen Sie für ausreichend Platz zwischen den Teilnehmern.

Aufwärmen:
Beginnen Sie mit leichten Bewegungen ohne Luftballon, um die Muskeln zu lockern (z. B. Schulterkreisen, Armheben).

Durchführung der Übungen:
Führen Sie die Übungen langsam vor und lassen Sie die Teilnehmer nachmachen.
Geben Sie klare Anweisungen und ermutigen Sie die Gruppe, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten.

Cooldown:
Beenden Sie die Einheit mit Atemübungen oder sanftem Dehnen.

PDF Datei zum Ausdrucken  (11 seitige Ausarbeitung)
 
 
 
Bewegung mit Luftballon(s)


 
 

Bewegung mit Luftballon(s)

Hier finden Sie eine Auflistung von Bewegungsübung, wobei man sich wie immer die passend für die Aktivierung vor Ort raussuchen sollen.

Arme und Schultern
 
Ballon heben
Halten Sie den Luftballon mit beiden Händen vor dem Körper. Heben Sie ihn langsam über den Kopf und wieder zurück.
 
Ballon seitlich heben
Halten Sie den Ballon in einer Hand und führen Sie ihn seitlich hoch und wieder zurück.
 
Kreise mit Ballon
Halten Sie den Ballon mit beiden Händen und zeichnen Sie große Kreise in die Luft.
 
Ballon-Pendeln
Lassen Sie den Ballon von einer Hand zur anderen schwingen.
 
Ballon hinter dem Rücken weitergeben
Geben Sie den Ballon hinter Ihrem Rücken von einer Hand in die andere.

Hände und Finger
Ballon drücken
Drücken Sie den Ballon leicht mit beiden Händen zusammen und lassen Sie los.
 
Fingerlaufen auf dem Ballon
Laufen Sie mit den Fingern um den Ballon herum.
 
Ballon rollen
Rollen Sie den Ballon zwischen den Händen hin und her.
 
Ballon werfen und fangen
Werfen Sie den Ballon leicht in die Luft und fangen Sie ihn wieder auf.
 
Ballon klopfen
Klopfen Sie sanft mit den Fingerspitzen auf den Ballon.
 
Ballon mit den Händen umkreisen
Bewegen Sie den Ballon in kleinen Kreisen mit den Händen.
 
 
weitere Übung in der PDF-Datei zum Ausdrucken

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern