38 Rätselfragen: Instrumente

38 Rätselfragen: Instrumente

Information zur Umsetzung: 
Musik begleitet uns ein Leben lang – sei es durch Volkslieder, klassische Melodien oder schwungvolle Tanzmusik. Viele Menschen haben selbst ein Instrument gespielt oder besondere Erinnerungen an Konzerte, Musikunterricht oder gemeinsames Musizieren in der Familie.

In diesem Beitrag haben wir unterhaltsame Rätselfragen rund um das Thema Musikinstrumente zusammengestellt. Von Streich-, Blas- und Zupfinstrumenten über bekannte Musiker bis hin zu Redewendungen aus der Musikwelt – die Fragen regen das Gedächtnis an und laden zu schönen Gesprächen über Musik und persönliche Erlebnisse ein.

Ein besonderes Highlight könnte sein, verschiedene Instrumente oder Klangkörper zum Ausprobieren bereitzustellen oder bekannte Musikstücke zur Untermalung einzusetzen. Lassen Sie Ihre Gruppe gemeinsam rätseln und in die wunderbare Welt der Klänge eintauchen!

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 38 Fragen
Dauer: 20 Minuten
Schwierigkeit: mittel


Die PDF-Datei:
 
 
38 Rätselfragen: Instrumente

 
 
 

Auszug der Rätselfragen: Instrumente

Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …


Welches Saiteninstrument hat sechs Saiten und wird oft in der Popmusik gespielt? → Gitarre
 
Welches Musikinstrument besteht aus mehreren unterschiedlich langen Röhren und wird oft in der Musik Südamerikas verwendet? → Panflöte
 
Welches Instrument hat viele kleine Metallstäbe und wird mit einem Schlägel gespielt? → Glockenspiel
 
Welches kleines Metallinstrument erzeugt einen klaren Ton, wenn man es mit einem Stab anschlägt? → Triangel
 
Welches Musikinstrument besteht aus Trommeln, Becken und anderen Schlaginstrumenten und wird mit Stöcken gespielt? → Schlagzeug
 
Welches Tasteninstrument wird aus Holz gefertigt und hat eine lange Musiktradition? → Klavier
 
Welches Blechblasinstrument hat einen langen beweglichen Zug, mit dem man die Tonhöhe verändert? → Posaune
 
Welches Holzblasinstrument wird mit einem Doppelrohrblatt gespielt und erzeugt tiefe Töne? → Fagott
 
Welches kleine Saiteninstrument mit vier Saiten stammt aus Hawaii? → Ukulele
 
Welches Streichinstrument hat eine feste, flache Form und ist größer als eine Geige? → Cello
 
Welches Zupfinstrument hat mehrere Drahtsaiten und ist vor allem in den Alpenregionen bekannt? → Zither
 
Welches Blasinstrument hat eine lange, gebogene Form und wird oft im Jazz gespielt? → Saxophon
 
Welches große Saiteninstrument wird mit den Fingern gezupft und ist in der klassischen Musik weit verbreitet? → Harfe
 
Welches große Tasteninstrument wird oft in Kirchen gespielt und hat viele Pfeifen? → Orgel

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern