10 Minuten Aktivierung: The Beach Boys

10 Minuten Aktivierung: The Beach Boys

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Die Beach Boys stehen für Sonne, Strand und gute Laune. Mit ihren harmonischen Stimmen und ihren eingängigen Melodien prägten sie die 1960er-Jahre und wurden zur Kultband der Surfmusik. Hits wie Surfin' USA, Barbara Ann oder Good Vibrations brachten den kalifornischen Lebensstil in die ganze Welt. Ihre Musik weckte Sehnsucht nach endlosen Stränden, schnellen Wellen und der Freiheit des Meeres.

Viele Senioren erinnern sich an die Zeit, als die Beach Boys im Radio liefen und Sommerstimmung verbreiteten. Ihre Musik war die perfekte Begleitung für Tanzabende, Autofahrten oder entspannte Nachmittage im Freibad. Besonders bekannt war ihr unverwechselbarer Gesangsstil mit mehrstimmigen Harmonien und fröhlichen Melodien.

In dieser Aktivierung geht es darum, die Leichtigkeit und Lebensfreude der Beach Boys-Zeit wieder aufleben zu lassen. Durch verschiedene Sinneseindrücke wie Bilder von Stränden, das Hören ihrer Musik und das Fühlen von Sand oder Muscheln werden Erinnerungen geweckt. Vielleicht verbinden die Senioren einen besonderen Moment mit den Liedern der Beach Boys – einen Urlaub am Meer, eine Sommerliebe oder einfach das Gefühl von Freiheit und Jugend.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
 
10 Minuten Aktivierung: The Beach Boys

 
 

Aktivierungen zum Thema - The Beach Boys

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Fotos der Beach Boys aus den 1960er-Jahren anschauen
Bilder von sonnigen Stränden und Palmen zeigen
Surfbrett-Poster oder typische Kalifornien-Bilder betrachten
Alte Schallplatten oder Kassetten der Beach Boys zeigen
Fotos von Menschen in Badeanzügen aus den 60ern anschauen
Sonnenbrillen und Hawaiihemden als modische Symbole präsentieren
Die Wellen des Meeres in einem kurzen Strandvideo betrachten
Ein Auto aus den 60ern mit Surfbrettern auf dem Dach zeigen
Bilder von Konzerten der Beach Boys ansehen
Alte Werbeplakate für Cola und Eisdielen aus der Zeit anschauen

Hören (Auditiver Sinn)
Einen Beach Boys-Song wie Surfin' USA oder Good Vibrations anhören
Die Geräusche von Wellenrauschen und Möwen nachstellen
Eine Schallplatte mit Beach Boys-Musik auflegen und das Knistern hören
Ein Surfbrett über Sand ziehen und das Geräusch wahrnehmen
Ein Radiomoderator aus den 60ern imitieren, der die Beach Boys ansagt
Eine Gitarre oder Ukulele spielen oder ein Gitarrenriff nachahmen
Ein Beach Boys-Lied summen und raten lassen
Einen Liedtext laut vorlesen, um die Melodie wieder ins Gedächtnis zu rufen
Die Geräusche einer belebten Strandpromenade abspielen
Eine alte Jukebox nachahmen, indem man ein Lied „auswählt“

Fühlen (Tastsinn)
Eine Muschel in die Hand nehmen und ihre Struktur spüren
Eine Sonnenbrille aufsetzen und das Gefühl auf der Nase wahrnehmen
Eine Schallplatte oder eine Kassette der Beach Boys anfassen
Feinen Sand durch die Finger rieseln lassen
Ein hawaiianisches Blumenkränzchen oder einen Strohhut berühren
Eine Wellenbewegung mit den Händen nachmachen
Eine alte Badehose oder einen Badeanzug aus den 60ern befühlen
Ein Surfbrett oder ein ähnliches Brett in die Hand nehmen
Eine aufgeblasene Strandball-Oberfläche fühlen
Ein Handtuch in der Hand halten, wie man es am Strand benutzt

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Sonnencreme oder Kokosduft riechen
Der frische Duft von Meersalz riechen
Eine aufgeschnittene Zitrone oder Limette als typischen Sommerduft erleben
Der Geruch eines frisch geöffneten Eistees oder einer Cola
Ein Sonnenöl mit tropischem Duft riechen
Der Duft eines gegrillten Burgers oder Hot Dogs als Erinnerung an Strandpartys
Ein Badehandtuch, das nach Sommer riecht, erschnuppern
Eine leicht salzige Brise durch eine Duftlampe mit Meeraroma erleben
Eine frische Ananas oder Mango riechen
Der Geruch von frisch gedruckten Magazinen, wie in den 60ern am Kiosk

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Eine eiskalte Cola oder ein Zitronensprudel probieren
Ein Stück Ananas oder Mango kosten
Eine kleine Kugel Vanille- oder Erdbeereis essen
Ein kleines Stück Kokoskeks genießen
Einen Schluck gekühlten Eistee trinken
Einen Minzkaubonbon lutschen, wie es damals beliebt war
Eine kleine Prise Salz auf der Zunge schmecken (Erinnerung ans Meer)
Ein kleines Sandwich wie ein typisches Picknick-Snack probieren
Einen Milkshake oder einen Frucht-Smoothie probieren
Eine kleine Portion gegrillten Mais als typisches Sommeressen genießen

Kreative Ideen
Gemeinsam überlegen: „Welcher Beach Boys-Song war Ihr Favorit?“
Ein Mini-Strandbild mit Sand und Muscheln gestalten
Ein Hawaii-Blumenkranz basteln oder eine Postkarte mit Strandszenen bemalen
Ein Beach Boys-Quiz mit Liedern und Bandmitgliedern spielen
Gemeinsam eine einfache Wellenbewegung mit den Armen nachmachen
Ein Surfbrett-Poster gestalten mit bunten Farben
Eine alte Badegeschichte erzählen oder über einen Sommerurlaub sprechen
Eine kleine Tanzbewegung zu einem Beach Boys-Song ausprobieren
Erinnerungen an das erste Strandradio oder die erste Schallplatte teilen
Eine kurze Traumreise ans Meer mit Musikbegleitung machen

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz