10 Minuten Aktivierung: Eukalyptus
10 Minuten Aktivierung: Eukalyptus
Information
zur Umsetzung:
Eukalyptus ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Australien stammt und mittlerweile auch in anderen Teilen der Welt verbreitet ist. Der Eukalyptusbaum ist nicht nur für seine beeindruckende Größe und das immergrüne Blattwerk bekannt, sondern auch für den charakteristischen Duft, der ihm eigen ist. Besonders die Blätter des Eukalyptusbaums sind von Bedeutung, da sie viele ätherische Öle enthalten, die in der Aromatherapie weit verbreitet sind und eine beruhigende Wirkung haben.
Eukalyptus wird in vielen Kulturen geschätzt, sowohl als Heilpflanze als auch für seine ästhetische Schönheit. Die Blätter werden oft getrocknet oder verarbeitet, um Öl zu gewinnen, das in der Raumluft verbreitet wird und für seine reinigenden und erfrischenden Eigenschaften bekannt ist. Auch die Tiere, vor allem Koalas, haben sich auf Eukalyptus als Nahrungsquelle spezialisiert, da die Blätter reich an Nährstoffen sind.
Im Rahmen dieser Aktivierung möchten wir die verschiedenen Sinne ansprechen und den Senioren die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dieser besonderen Pflanze auseinanderzusetzen. Durch Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken wollen wir das Thema Eukalyptus erlebbar machen und die Sinne anregen. Dabei können Erinnerungen geweckt und Gespräche gefördert werden. Diese Aktivierung eignet sich auch dazu, Entspannung und Wohlbefinden zu fördern, da der Eukalyptusduft in vielen Fällen eine beruhigende Wirkung hat.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Eukalyptus
MateriallisteFrische Eukalyptusblätter oder getrocknete Eukalyptuszweige
Eukalyptusöl (falls keine frischen Blätter zur Verfügung stehen)
Bilder von Eukalyptusbäumen und Koalas
Lautsprecher oder Musikplayer für entspannende Naturgeräusche
Verschiedene ätherische Öle (z.B. Lavendel oder Zitrusfrüchte) für den Vergleich
Kleine Stoffstücke oder Tücher, um das Gefühl von Blättern nachzuempfinden
Eukalyptusbonbons oder -tees
Ein kleiner Topf mit Wasser, um den Duft von Eukalyptus zu verbreiten
Ein Eukalyptus-Kräuterbuch oder Informationsmaterial
Kleine Schalen oder Tassen für die Tast- und Geschmackserprobung
Sinnesanregungen
Sehen
Bilder von Eukalyptusbäumen und deren charakteristische Blätter zeigen.
Die verschiedenen Farben der Eukalyptusblätter (von grün bis bläulich) betrachten.
Die Form der Blätter untersuchen – lang und schmal oder rundlich.
Die Art des Wachstums des Eukalyptusbaumes beobachten – wie die Zweige in den Himmel ragen.
Bilder von Koalas zeigen, die auf den Eukalyptusbäumen leben.
Den Kontrast zwischen frischen und getrockneten Eukalyptusblättern betrachten.
Den Effekt von Eukalyptusöl auf Wasser zeigen, wenn es in der Luft verteilt wird.
Auf Bildern den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Eukalyptus erkennen.
Eine kleine Eukalyptuspflanze zeigen oder sie in einem Raum platzieren.
Die Bewegung von Eukalyptusblättern im Wind beobachten (z. B. über Video).
Hören
Die Geräusche von Wind, der durch Eukalyptusbäume weht, abspielen.
Den beruhigenden Klang von Naturgeräuschen wie Vogelgezwitscher und plätscherndem Wasser hören, während Eukalyptus im Raum ist.
Die Geräusche von Blättern hören, wenn sie berührt oder zerdrückt werden.
Eine Geschichte oder ein Märchen über Eukalyptus und Koalas anhören.
Naturgeräusche aus dem australischen Busch oder Eukalyptuswäldern hören.
Das leise Rascheln der Eukalyptusblätter, wenn sie in der Hand gehalten werden.
Musik oder Klänge abspielen, die mit Entspannung und Natur assoziiert werden.
Das Plätschern von Wasser hören, um an das feuchte Klima zu denken, in dem Eukalyptusbäume gedeihen.
Das Summen von Insekten hören, die sich um Eukalyptusbäume gruppieren.
Den sanften Klang von Wind durch Eukalyptusbäume simulieren.
Riechen
Den frischen Duft von Eukalyptusblättern riechen.
Das ätherische Eukalyptusöl verströmen lassen und die Wirkung des Duftes genießen.
Den angenehmen, würzigen Duft von getrocknetem Eukalyptus riechen.
Den frischen Duft von Kräutern wie Rosmarin und Thymian riechen, um den Unterschied zu Eukalyptus zu erkennen.
Den Duft von frischem Holz und feuchtem Boden wahrnehmen.
Das frische Aroma von Tees mit Eukalyptusduft riechen.
Einen Duftvergleich zwischen Eukalyptus und anderen ätherischen Ölen wie Lavendel oder Pfefferminze durchführen.
Den frischen Geruch von Gras in einem Eukalyptuswald riechen.
Den Duft von Eukalyptusbonbons oder -pastillen wahrnehmen.
Den charakteristischen Duft von Eukalyptus in einer Aromalampe genießen.
Tasten
Die raue Textur der Eukalyptusblätter mit den Fingern ertasten.
Das Gefühl von getrockneten Eukalyptuszweigen oder -blättern fühlen.
Die Blätter in den Händen zerreiben und das Gefühl und den Duft entdecken.
Die weiche Oberfläche von Eukalyptusbonbons oder -pastillen spüren.
Einen Stoff oder ein Tuch verwenden, um das Gefühl von Blättern nachzuempfinden.
Die Textur von Eukalyptusöl auf der Haut fühlen, wenn es verdunstet.
Das Gefühl von Eukalyptusgeruch auf den Händen nach dem Berühren der Blätter spüren.
Die weiche, feuchte Textur von Pflanzenmaterialien im Umfeld des Eukalyptus spüren.
Eukalyptus-Tee probieren und die Temperatur und Textur des heißen Getränks fühlen.
Eine Eukalyptus-Pflanze anfassen, um das Gefühl von frischem Grün zu erleben.
Schmecken
Eukalyptusbonbons probieren – der süße, leicht mentholartige Geschmack.
Eukalyptustee trinken und den würzigen, erfrischenden Geschmack erleben.
Einen kleinen Löffel Honig probieren, der mit Eukalyptusblättern aromatisiert wurde.
Eine kleine Portion Frucht, die mit Eukalyptusblättern aromatisiert ist, kosten.
Eukalyptusgelee oder Marmelade probieren, um den süßen Geschmack des Eukalyptus zu genießen.
Eukalyptus- oder Pfefferminztee testen und den Geschmack vergleichen.
Den frischen Geschmack von Kräutern im Eukalyptus-Tee genießen.
Eukalyptus-Glasur auf einem Gebäck probieren.
Frische Zitrusfrüchte essen und den frischen, erfrischenden Geschmack erleben.
Eukalyptusgeruch in der Luft beim Verkosten des Tees wahrnehmen.
Gesprächsimpulse
Kennst du die Eukalyptusbäume? Was fällt dir ein, wenn du an sie denkst?
Hast du schon einmal Eukalyptusbonbons probiert? Wie haben sie geschmeckt?
Was hältst du von den Koalas, die auf Eukalyptusbäumen leben?
Weißt du, warum Eukalyptusöl so oft in der Aromatherapie verwendet wird?
Wo wächst Eukalyptus in der Natur?
Wie fühlt sich der Duft von Eukalyptus für dich an – beruhigend oder erfrischend?
Hast du schon mal einen Eukalyptusstamm oder Blätter gesehen?
Welche anderen Pflanzen kennst du, die ähnliche Eigenschaften wie Eukalyptus haben?
Was denkst du, warum der Eukalyptusbaum so hoch wachsen kann?
Was verbindest du mit Australien und dem Eukalyptusbaum?
Kreative Ideen
Eukalyptus-Bilder malen: Mit Farben und Pinseln eine eigene Eukalyptuslandschaft erschaffen.
Eukalyptus-Duftkerzen basteln: Duftkerzen mit ätherischen Eukalyptusölen herstellen.
Koalas basteln: Mit Papier und Bastelmaterialien kleine Koalas anfertigen.
Eukalyptus-Märchen erfinden: Eine Geschichte über den Eukalyptusbaum und die Tiere erzählen.
Eukalyptus-Gedichte: Ein kleines Gedicht über den Eukalyptusbaum oder die Koalas schreiben.
Eukalyptus-Tee trinken und teilen: Gemeinsam einen Eukalyptus-Tee zubereiten und genießen.
Eukalyptus-Kochbuch erstellen: Ein Kochbuch mit Rezepten, die Eukalyptus beinhalten.
Eukalyptus-Mandalas ausmalen: Ein Mandala mit Eukalyptusmotiven ausmalen.
Eukalyptus-Duftbeutel basteln: Kleine Beutel mit getrockneten Eukalyptusblättern füllen.
Eukalyptus-Quiz: Ein kleines Quiz zu Eukalyptus und Koalas veranstalten.
Diese Aktivierung spricht die verschiedenen Sinne der Senioren an und sorgt für eine abwechslungsreiche und anregende Erfahrung rund um das Thema Eukalyptus.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen