10 Minuten Aktivierung: Limonade

10 Minuten Aktivierung: Limonade

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Ein heißer Sommertag, die Sonne strahlt vom Himmel, und in der Hand ein Glas eiskalte, prickelnde Limonade – das ist pure Erfrischung! Limonade gehört zu den ältesten Erfrischungsgetränken der Welt und weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen. Schon früher gab es selbstgemachte Limonade aus Zitronensaft, Zucker und Wasser. Später kamen bekannte Marken wie Afri-Cola, Bluna, Fanta oder Sinalco hinzu, die in Glasflaschen mit Kronkorken verkauft wurden. Viele erinnern sich vielleicht noch an das Zischen, wenn eine Flasche geöffnet wurde, oder an die bunten Etiketten mit den fröhlichen Designs.

Ob Zitronen-, Orangen- oder Himbeerlimonade – jede Sorte hatte ihren eigenen Geschmack und war bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Manchmal wurde die Limo direkt aus der Flasche getrunken, manchmal mit einem Strohhalm aus einem schönen Glas. Besonders aufregend war es, wenn Limonade in einem Biergarten oder an einem Kiosk gekauft wurde – ein echtes kleines Highlight.
Heute begeben wir uns gemeinsam auf eine kleine Zeitreise und erleben die Welt der Limonade mit all unseren Sinnen. Wir erinnern uns an frühere Sorten, riechen den fruchtigen Duft und schmecken die prickelnde Frische. Wer weiß – vielleicht weckt das eine oder andere Aroma eine besondere Erinnerung an fröhliche Sommernachmittage oder gesellige Treffen mit Familie und Freunden.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  


10 Minuten Aktivierung: Limonade


Aktivierungen zum Thema - Limonade

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Alte Limonadenflaschen aus Glas anschauen
Bunte Etiketten von bekannten Limonadenmarken zeigen
Bilder von historischen Werbeplakaten mit Limonade betrachten
Eine frische Limonade mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben im Glas präsentieren
Verschiedene Limonadenfarben (z. B. gelb, orange, rosa) nebeneinanderstellen
Videos oder Fotos von alten Kiosken mit Limonadenregalen zeigen
Verschiedene Gläserformen für Limonade betrachten (Flaschen, Krüge, Gläser mit Strohhalm)
Eine Karaffe mit selbstgemachter Zitronenlimonade auf den Tisch stellen
Eine alte Limonaden-Werbung aus einer Zeitschrift vorlesen und zeigen
Ein Limonaden-Sprudelgerät aus vergangenen Zeiten präsentieren

Hören (Auditiver Sinn)
Das Zischen einer frisch geöffneten Limonadenflasche hören
Die Kohlensäure im Glas sprudeln lassen
Das Geräusch von klirrenden Eiswürfeln in einem Limonadenglas
Eine alte Werbemelodie für eine Limonadenmarke anhören
Das Ploppen eines Kronkorkens nachahmen
Das Einschenken der Limonade aus einer Flasche in ein Glas hören
Eine Trinkszene aus einem alten Film oder Radiohörspiel anhören
Die Erinnerung an das Klirren von Gläsern beim Anstoßen wecken
Das Geräusch eines Strohhalms, wenn man den letzten Rest aus dem Glas schlürft
Einen Werbespot aus den 50er- oder 60er-Jahren mit Limonadenmusik anhören

Fühlen (Tastsinn)
Eine kühle Limonadenflasche in der Hand halten
Eine Zitronenschale fühlen – rau und uneben
Eine kohlensäurehaltige Limonade auf der Zunge prickeln lassen
Ein Stück Eiswürfel in der Hand spüren
Einen Kronkorken zwischen den Fingern drehen
Mit einem Strohhalm durch die Limonade pusten und das Blubbern spüren
Eine Zuckerkristallstruktur zwischen den Fingern ertasten
Einen Glasrand mit Kondenswasser und kühlem Tau fühlen
Ein altes Limonadenflaschen-Etikett befühlen
Einen Zitronenschnitz mit den Fingern ausdrücken

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Der frische Duft einer aufgeschnittenen Zitrone
Der süße Duft einer Orangenschale
Der erfrischende Geruch von Minze, die oft in Limonade gegeben wird
Der leicht säuerliche Duft von frisch gepresstem Zitronensaft
Der Geruch einer Limonadenflasche, wenn sie geöffnet wird
Der karamellige Duft von Zuckerwasser
Der leicht würzige Geruch von Kräuterlimonade (z. B. Almdudler)
Der künstlich-süße Geruch von Limonadensirup
Der sanfte Duft von Himbeer- oder Erdbeerlimonade
Der herbe Zitronenduft von Grapefruitlimonade

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Ein Schluck kühle Zitronenlimonade
Ein kleines Stück frische Zitrone auf der Zunge spüren
Ein Schluck süße Orangenlimonade genießen
Eine Minzlimonade probieren
Ein Stück Zucker auf der Zunge zergehen lassen
Eine Himbeer- oder Erdbeerlimonade probieren
Eine selbstgemachte Kräuterlimonade (z. B. mit Melisse) kosten
Eine leicht bittere Grapefruitlimonade testen
Eine alte Rezeptur von handgemachter Limonade ausprobieren
Ein Getränk mit einem Strohhalm trinken

Kreative Ideen
Eine kleine Blindverkostung mit verschiedenen Limonaden durchführen
Ein einfaches Limonadenrezept mit Wasser, Zitronensaft und Zucker gemeinsam mischen
Eine alte Werbeanzeige für Limonade nachsprechen
Die Teilnehmer erzählen lassen: „Welche Limo gab es früher?“
Gemeinsam ein Lied über Sommer und Limonade singen
Ein Limonadenflaschenetikett selbst gestalten
Eine nostalgische „Limonadenbestellung“ nachspielen
Eine kleine Bewegungseinheit mit „Limo rühren“ und „Sprudel schütteln“ einbauen
Ein Spiel: „Errate die Limonadensorte anhand des Geruchs“
Eine Geschichte oder Erinnerung zum Thema Limonade aufschreiben lassen

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz