10 Minuten Aktivierung: Shake

10 Minuten Aktivierung: Shake

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Ein Shake ist eine köstliche, cremige Mischung aus Milch, Joghurt oder Eiscreme und fruchtigen, schokoladigen oder sogar herzhaften Zutaten. Ob ein klassischer Erdbeer-Milchshake, ein erfrischender Bananen-Shake oder ein schokoladiger Genuss – Shakes sind vielseitig, schnell zubereitet und bieten eine leckere Möglichkeit, gesunde Zutaten auf schmackhafte Weise zu genießen.

Die Geschichte des Shakes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als in den USA erstmals Milch mit Sirup oder Fruchtpüree vermischt wurde. Später kamen Eiscreme und Milch zusammen in den Mixer, und der berühmte „Milkshake“ war geboren. Besonders in den 1950er Jahren wurde der Shake in Diners und Eisdielen zum Kultgetränk. Auch heute erfreut er sich großer Beliebtheit – sei es als gesunder Frühstücksdrink, proteinreicher Fitness-Shake oder süße Nachspeise.

Shakes sind ein Genuss für alle Sinne: Wir sehen die cremige Konsistenz und die bunten Zutaten, hören das Blubbern beim Mixen, fühlen die kühle Erfrischung in den Händen, riechen den süßen Duft der Früchte und schmecken die harmonische Kombination der Zutaten. Diese Aktivierung bringt Erinnerungen an sommerliche Erfrischungen, Café-Besuche oder die eigene Küche zurück. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Shakes ein!
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 

10 Minuten Aktivierung: Shake



 

Aktivierungen zum Thema - Shake

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Verschiedene Shake-Farben (z. B. Erdbeerrot, Bananengelb, Schokoladenbraun) betrachten
Die cremige Konsistenz eines frisch gemixten Shakes beobachten
Verschiedene Toppings (Sahne, Kakaopulver, Fruchtstücke) bewundern
Die Schaumbildung beim Mixen beobachten
Ein Shake im hohen Glas mit Strohhalm betrachten
Unterschiedliche Früchte als Shake-Zutaten vergleichen
Den Farbverlauf eines mehrschichtigen Shakes bestaunen
Milch und Fruchtpüree vor dem Mixen anschauen
Einen mit Schokolade oder Karamell verzierten Glasrand bewundern
Die Bläschen auf der Oberfläche eines frisch geschüttelten Shakes sehen

Hören (Auditiver Sinn)
Das Geräusch eines Mixers oder Shakers wahrnehmen
Das leise Blubbern beim Einschenken in ein Glas hören
Das Rühren mit einem Strohhalm oder Löffel hören
Das Klappern von Eiswürfeln im Shake
Das Zischen, wenn Sahne aus einer Sprühdose kommt
Das leise Ploppen einer Flasche mit Milch oder Fruchtsaft
Das Quetschen einer reifen Banane für einen Shake hören
Das Rasseln eines klassischen Cocktailschüttlers
Das sanfte Geräusch beim Schlürfen durch einen Strohhalm
Eine Anekdote über alte Eisdielen oder Diners anhören

Fühlen (Tastsinn)
Die kühle Oberfläche eines Shake-Glases fühlen
Die weiche Konsistenz von reifen Früchten ertasten
Die cremige Textur eines dicken Shakes mit einem Löffel spüren
Das sanfte, samtige Gefühl eines Schlucks im Mund erleben
Das Knirschen von Eiswürfeln in der Hand spüren
Die weiche Sahne mit den Fingern antippen
Den Unterschied zwischen einem dicken und einem flüssigen Shake fühlen
Ein hohes Glas mit eiskaltem Shake umschließen
Den Widerstand beim Mixen mit einem Löffel spüren
Ein Stück Banane oder Erdbeere in einem Shake zerdrücken

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Den süßen Duft eines Erdbeer- oder Vanilleshakes genießen
Die fruchtige Frische von Bananen oder Mangos riechen
Das intensive Aroma von Schokolade oder Kakao wahrnehmen
Den nussigen Geruch eines Erdnussbutter-Shakes erschnuppern
Den leichten Milch- oder Joghurtdurft riechen
Die Frische von Minze oder Zitronen in einem Shake erschnuppern
Einen würzigen Shake mit Zimt oder Muskat riechen
Den Karamell- oder Honigduft eines süßen Shakes erleben
Das sanfte Vanillearoma in einem klassischen Milchshake genießen
Den kühlen, frischen Duft eines mit Eis gemixten Getränks erschnuppern

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Einen klassischen Vanille-Milchshake probieren
Die süße Frische eines Erdbeer-Shakes genießen
Einen nussigen Erdnussbutter-Shake schmecken
Die cremige Konsistenz eines Bananen-Shakes erleben
Einen säuerlich-frischen Zitronen- oder Joghurtshake probieren
Ein exotisches Mango- oder Kokosshake genießen
Einen schokoladigen Shake mit Kakaopulver oder Nutella kosten
Einen Shake mit Honig oder Karamell verfeinern und probieren
Die würzige Note eines Zimt-Milchshakes genießen
Eine Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen (z. B. Erdbeer-Schoko) erleben

Kreative Ideen
Gemeinsam einen einfachen Shake mit Banane und Milch mixen
Verschiedene Toppings (Sahne, Streusel, Fruchtstücke) kreativ dekorieren
Eine „Shake-Bar“ mit verschiedenen Zutaten zum Ausprobieren gestalten
Eine Blindverkostung: Welcher Geschmack steckt im Shake?
Eine kleine Geschichte über Shakes und ihre Herkunft erzählen
Erinnerungen an Eisdielen, Milchbars oder Café-Besuche austauschen
Ein Shake-Rezept in der Gruppe erfinden und benennen
Ein Lied oder Gedicht über Shakes improvisieren
Eine Farbpalette mit verschiedenen Shake-Farben (rot, gelb, braun) gestalten
Eine kleine „Shake-Weltreise“: Welche Shakes gibt es in anderen Ländern?

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern