10 Minuten Aktivierung: Frauenzeitschriften

10 Minuten Aktivierung: Frauenzeitschriften

Information zur Umsetzung:   
Frauenzeitschriften sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags. Sie bieten Unterhaltung, Mode- und Beauty-Tipps, spannende Reportagen, leckere Rezepte und oft auch Rätsel oder Horoskope. In vielen Haushalten lagen sie auf dem Wohnzimmertisch oder in der Küche – zum Schmökern zwischendurch oder als kleine Auszeit vom Alltag.

Besonders in früheren Jahrzehnten spielten Frauenzeitschriften eine große Rolle. Sie informierten über Modetrends, gaben Ratschläge zur Haushaltsführung und berichteten über gesellschaftliche Themen. Titel wie „Brigitte“, „Für Sie“, „Petra“, „Freundin“ oder „Frau im Spiegel“ begleiteten Generationen von Frauen durch ihr Leben. Viele Leserinnen blätterten nicht nur gerne durch die bunten Seiten, sondern schnitten interessante Rezepte oder Bastelideen aus und sammelten sie.

Frauenzeitschriften waren auch ein Fenster in die Welt der Schönheit und Eleganz. Sie zeigten stilvolle Frisuren, Make-up-Tipps und elegante Kleider. Wer erinnert sich nicht an die beeindruckenden Modeaufnahmen der 50er- und 60er-Jahre? Auch die Werbeanzeigen waren oft ikonisch – Parfums, Cremes oder Haushaltsprodukte wurden mit ansprechenden Bildern beworben.

Diese Aktivierung lädt dazu ein, das Thema Frauenzeitschriften mit allen Sinnen zu erleben. Die Seniorinnen (und interessierten Senioren) können alte Ausgaben betrachten, den Duft von Parfümproben wahrnehmen, das Rascheln der Seiten hören und über Erinnerungen sprechen. Dadurch entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der Geschichten und persönliche Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.
Diese Aktivierung eignet sich besonders für Frauen, kann aber auch für Männer interessant sein, da viele Aspekte des Alltagslebens berührt werden. Sie lässt sich leicht anpassen, indem man z. B. Zeitschriften aus früheren Jahrzehnten mitbringt oder die Lieblingsrubriken der Teilnehmenden einbindet.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
10 Minuten Aktivierung: Frauenzeitschriften


Aktivierungen zum Thema - Frauenzeitschriften

Materialliste:
Alte Frauenzeitschriften aus verschiedenen Jahrzehnten
Parfümproben oder duftende Kosmetikproben
Verschiedene Papierarten (Hochglanzmagazine, ältere Zeitschriften)
Geräuschaufnahmen von umgeblätterten Seiten
Schere, Kleber und Papier für kreative Arbeiten
Kleine Snacks aus Rezepten früherer Zeitschriften (z. B. Gebäck)

Sinnesanregungen

Sehen:
Bunte Titelblätter alter Frauenzeitschriften betrachten
Modestrecken aus verschiedenen Jahrzehnten vergleichen
Werbeanzeigen für Kosmetik, Mode oder Haushaltsartikel anschauen
Verschiedene Schriftarten und Layouts analysieren
Illustrationen und Fotografien aus den 50er- oder 60er-Jahren bewundern
Beauty-Tipps aus alten Zeitschriften ansehen
Artikel über Prominente aus verschiedenen Zeiten entdecken
Rezepte mit Bildern von Gerichten aus früheren Zeitschriften vergleichen
Handarbeitsanleitungen oder Bastelideen aus Zeitschriften betrachten
Collagen aus ausgeschnittenen Bildern oder Überschriften erstellen

Hören:
Das Rascheln und Umblättern von Hochglanzseiten hören
Einen kurzen Artikel oder eine Anekdote aus einer Zeitschrift vorlesen lassen
Werbesprüche aus alten Anzeigen laut lesen
Geräusche einer alten Schreibmaschine – wie früher in Redaktionen
Eine Radiosendung aus den 50er- oder 60er-Jahren hören
Klänge eines Beauty-Salons (Schneiden von Haaren, leise Musik) nachstellen
Ein Interview oder eine Kolumne aus einer Frauenzeitschrift hören
Die Stimmen von berühmten Frauen aus vergangenen Jahrzehnten nachahmen
Eine nostalgische Werbesendung anhören
Einen bekannten Werbeslogan aus einer Zeitschrift erraten

Riechen:
Alte Zeitschriften mit ihrem typischen Papiergeruch erschnuppern
Parfümproben aus alten Magazinen riechen
Der Duft von Handcreme oder Puder, wie er oft in Zeitschriften beworben wurde
Frische Blumen, passend zu den Blumenseiten in Frauenmagazinen
Seifenduft, wie er früher oft in Mode- und Beautyartikeln erwähnt wurde
Der süße Geruch von frisch gebackenem Kuchen – inspiriert von Rezeptseiten
Kräuter oder Gewürze aus Rezeptartikeln riechen
Leder- oder Stoffproben, wie sie in Modezeitschriften gezeigt wurden
Der frische Geruch von Zeitungspapier im Vergleich zu Hochglanzpapier
Duft von Puder oder Haarspray, wie in alten Friseurgeschichten beschrieben

Tasten:
Glattes Hochglanzpapier mit den Fingern spüren
Das rauere Papier älterer Zeitschriften erfühlen
Parfümierte Seiten berühren und vergleichen
Die Struktur einer alten, vergilbten Zeitung ertasten
Verschiedene Papiersorten aus Frauenzeitschriften miteinander vergleichen
Den Unterschied zwischen einer dünnen Wochenzeitschrift und einer dicken Monatsausgabe spüren
Eine zusammengerollte Zeitschrift halten
Mit geschlossenen Augen eine Zeitschrift erkennen
Eine Zeitung falten und die Stabilität des Papiers spüren
Zeitungspapier zerknüllen und den Widerstand fühlen

Schmecken:
Ein Gebäckstück nach altem Zeitschriftenrezept probieren
Eine Tasse Kaffee oder Tee – wie beim Schmökern in der Zeitschrift
Pralinen oder Schokolade, passend zur Damenwelt von früher
Hausgemachte Marmelade, inspiriert von Rezeptseiten
Ein Zitronenkeks – oft in Zeitschriften als Backidee vorgestellt
Ein Glas Limonade – früher oft als Erfrischung für Frauen empfohlen
Ein Butterbrot mit Schnittlauch, wie es früher als „gesunde Kost“ galt
Apfelkuchen nach Großmutters Rezept
Ein klassisches Dessert wie Vanillepudding oder Rote Grütze
Eine kleine Kostprobe von Kräutertee, inspiriert durch Gesundheitsrubriken

Fragen für ein Gespräch:
Welche Frauenzeitschrift haben Sie früher am liebsten gelesen?
Gab es ein bestimmtes Ritual beim Zeitunglesen?
Haben Sie jemals ein Rezept aus einer Zeitschrift ausprobiert?
Erinnern Sie sich an eine besondere Schlagzeile oder einen Artikel?
Welche Mode aus Frauenzeitschriften fanden Sie früher besonders schön?
Gab es bestimmte Werbungen, die Ihnen in Erinnerung geblieben sind?
Haben Sie jemals an einer Leseraktion oder einem Gewinnspiel teilgenommen?
Wie haben sich Frauenzeitschriften im Laufe der Jahre verändert?
Haben Sie früher Ratschläge aus Frauenzeitschriften befolgt?
Welche Themen haben Sie in Frauenzeitschriften am meisten interessiert?

Kreative Ideen:
Eine eigene Titelseite für eine Frauenzeitschrift gestalten
Eine Mode-Collage aus alten Magazinen erstellen
Einen Werbeslogan für ein altes Produkt entwerfen
Eine Frisur aus einer alten Zeitschrift nachstellen
Eine Kochidee aus einer alten Zeitschrift umsetzen
Eine alte Beauty-Routine aus den 50ern oder 60ern nachspielen
Ein Mini-Fotobuch mit alten Zeitschriftenbildern basteln
Eine Kurzgeschichte aus alten Zeitungsartikeln zusammensetzen
Eine „Rätselseite“ aus alten Zeitschriften nachstellen
Eine Modeberatung nach Vorbild alter Zeitschriften gestalten

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern