Frühlings-Eis selbst machen

Frühlings-Eis selbst machen

Ziel der Aktivierungsstunde
Die Senioren stellen gemeinsam erfrischendes Frühlings-Eis aus natürlichen Zutaten her.
 
Diese Aktivität fördert die Sinneswahrnehmung (Schmecken, Riechen, Fühlen), regt Erinnerungen an frühere Sommer an und bietet eine kreative Möglichkeit, den Frühling zu feiern.
 
 
 
 
Aktivierungsstunde - Frühlings-Eis selbst machen

 

Auszug der Ausarbeitung: Frühlings-Eis selbst machen

Materialien
Frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Bananen, Mango, Kiwi)
Fruchtsäfte (z. B. Orangensaft, Apfelsaft, Zitronensaft, Multivitaminsaft)
Joghurt oder Sahne (optional für cremiges Eis)
Honig oder Zucker (je nach Geschmack)
Mixer oder Pürierstab
Eiswürfelformen oder kleine Plastikbecher
Holzstäbchen oder kleine Löffel als Eisstiele
Schüsseln & Löffel zum Verteilen der Zutaten
Toppings (z. B. Kokosraspeln, Schokostreusel, Nüsse, Minzblätter)

Umsetzung
Begrüßung & Einführung
Gespräch über Eis-Erinnerungen:
„Was war eure Lieblingseissorte als Kind?“
Verschiedene Eis-Varianten erklären (Fruchteis, Joghurt-Eis, Wassereis).
Materialien zeigen & Geschmackskombinationen besprechen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Früchte vorbereiten
Obst klein schneiden und bei Bedarf entkernen.
Wahlweise leicht zuckern oder mit Honig süßen.

Früchte pürieren
Im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten.

Fruchtmischung mit Saft oder Joghurt mischen
Für cremiges Eis: Joghurt oder Sahne hinzufügen.
Für erfrischendes Wassereis: Fruchtsaft dazugeben.

In Formen füllen & einfrieren
Die Masse in Eiswürfelformen oder kleine Becher gießen.
Holzstäbchen in die Mitte stecken.
Mindestens 3–4 Stunden gefrieren lassen.

Genießen & Dekorieren
Das fertige Eis aus den Formen lösen.
Mit Toppings wie Minze, Schokostreuseln oder Kokosraspeln verzieren.

Bonus: „Frühlings-Eisparty“
Tisch mit verschiedenen Eisvarianten aufstellen.
Gemeinsam probieren & bewerten.
Kreativwettbewerb: „Die beste Frühlings-Eis-Kreation“.

Abschluss & Reflexion
Gespräch über die Aktivität: „Welche Eis Sorte würdet ihr gerne noch ausprobieren?“
Gemeinsames Genießen der Eisvariationen.
Austausch über Lieblingseissorten aus der Kindheit.
Fazit ziehen: Selbstgemachtes Eis ist gesund & einfach!


Fazit: Diese Aktivierungsstunde ist eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling mit einem kühlen Genuss zu feiern. Die Senioren können kreativ werden, verschiedene Geschmacksrichtungen probieren und ihre Sinne aktivieren. Die „Frühlings-Eisparty“ macht das Event zu einem besonderen Highlight!
 

Rest in PDF-Datei zum Ausdrucken für Mitglieder ...



Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

47 Rätselfragen: Monat Mai

Dinge nennen - Monat Mai

58 Rätselfragen: Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

18 Rätselfragen: Maikäfer

100 Rätselfragen: Farben

10 Minuten Aktivierung: Mai

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Quiz: Mai Brauchtum (mit 16 Fragen)

40 Umschreibungsrätsel: Frühling