Stichworträtsel - Karten
Stichworträtsel - Karten
Information zur Umsetzung:Viele Seniorinnen und Senioren erinnern sich noch gut an lange Spielabende, spannende Partien oder handgeschriebene Glückwunschkarten zu besonderen Anlässen.
Das Thema „Karten“ bietet daher zahlreiche Anknüpfungspunkte für biografisches Erzählen und gemeinsames Schmunzeln in der Seniorenbetreuung.
Unser Stichworträtsel greift dieses vertraute Thema auf: Aus vier Begriffen rund um Karten – im Spiel oder im Alltag – ergibt sich ein gemeinsames Lösungswort.
Eine unterhaltsame, leicht verständliche Aktivierungsidee, die Denkfreude und Gesprächslust gleichermaßen fördert.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 25 Fragen
Dauer: 10 Minuten
Schwierigkeit: mittel
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennenStichworträtsel - Karten (Auszug)
Lesen Sie Ihren Teilnehmern Stichwörter vor und lassen Sie den gesuchten Begriff erraten…Austeilen, Karten, Hand, Spiel → Kartenausgabe
Pokern, Karten, Setzen, Spiel → Poker
Bube, Dame, König, Ass → Spielkarten
Skat, Karte, Reizen, Spiel → Skatspiel
Raten, Spiel, Glück, Kartenspiel → Kartenglück
Karten, Werfen, Spiel, Glück → Würfeln
Stich, Farbe, Karte, Reihenfolge → Farbensystem
Schneiden, Mischen, Karten, Deck → Kartenschneiden
Spielen, Mischen, Hand, Karten → Kartenspieler
Rang, Bube, Dame, König → Kartenrang
Falsch, Richtig, Karte, Pokern → Bluffen
Deck, Karten, Zahlen, Farben → Kartendeck
Zählen, Zahlen, Karten, Reihenfolge → Kartenzählen
Deck, Karten, Schütteln, Spiel → Kartendeck
Stapel, Kartendeck, Spiel, Reihenfolge → Kartenstapel
Karten, Schätzen, Reihenfolge, Zahlen → Zahlenreihe
Schwarzer, Pik, Herz, Karo → Farben
Joker, Karte, Spiel, Glück → Jokerspiel
Spiel, Zahlen, Karten, Reihenfolge → Kartenspiel
Bube, Dame, König, Ass → Kartenwerte
Geben, Karten, Spiel, Bieten → Kartengeben
As, König, Dame, Bube → Trumpf
Herz, Pik, Karo, Kreuz → Kartensymbole
Blatt, Karten, Spiel, Mischen → Spielblatt
Spiel, Trümpfe, Karten, Pik → Trumpfkarte
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen