Bierverkostung in der Seniorenbetreuung

Einführung: Eine Bierverkostung bietet in der Seniorenbetreuung eine außergewöhnliche Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken, Geselligkeit zu fördern und Genussmomente zu schaffen. Bier ist ein traditionsreiches Getränk, das in vielen Lebensgeschichten der Senioren eine Rolle gespielt haben könnte – sei es auf Festen, in der Freizeit oder als Teil des regionalen Brauchtums. Durch die Verkostung verschiedener Biersorten können die Sinne aktiviert, Gespräche angeregt und der Alltag auf angenehme Weise bereichert werden. Zielsetzung Erinnerungsarbeit fördern: Senioren erzählen von früheren Erlebnissen, die mit Bier oder Braukultur verbunden sind (z. B. Biergärten, Feste). Sinne aktivieren: Sehen, Riechen und Schmecken verschiedener Biersorten fördert die Wahrnehmung und regt die Sinne an. Geselligkeit und soziale Interaktion: Gemeinsames Verkosten und Austauschen von Eindrücken stärkt die Gemeinschaft und schafft Gesprächsanlässe. Kulturelles Wissen erweitern: Seniore...