Bierverkostung in der Seniorenbetreuung

Einführung: Eine Bierverkostung bietet in der Seniorenbetreuung eine außergewöhnliche Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken, Geselligkeit zu fördern und Genussmomente zu schaffen. Bier ist ein traditionsreiches Getränk, das in vielen Lebensgeschichten der Senioren eine Rolle gespielt haben könnte – sei es auf Festen, in der Freizeit oder als Teil des regionalen Brauchtums. Durch die Verkostung verschiedener Biersorten können die Sinne aktiviert, Gespräche angeregt und der Alltag auf angenehme Weise bereichert werden. 

 

Bierverkostung in der Seniorenbetreuung

 

Zielsetzung

Erinnerungsarbeit fördern:

  • Senioren erzählen von früheren Erlebnissen, die mit Bier oder Braukultur verbunden sind (z. B. Biergärten, Feste).

Sinne aktivieren:

  • Sehen, Riechen und Schmecken verschiedener Biersorten fördert die Wahrnehmung und regt die Sinne an.

Geselligkeit und soziale Interaktion:

  • Gemeinsames Verkosten und Austauschen von Eindrücken stärkt die Gemeinschaft und schafft Gesprächsanlässe.

Kulturelles Wissen erweitern:

  • Senioren erfahren mehr über die Geschichte des Bieres, regionale Brautraditionen und verschiedene Biersorten.

Lebensfreude und Genuss:

  • Die Aktivität bietet eine abwechslungsreiche und genussvolle Erfahrung im Alltag.

     

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

 

Vorbereitung:

Raumgestaltung:
Dekorieren Sie den Raum im Stil eines Biergartens oder einer Brauerei (z. B. mit Holzdekoration, Bierkrügen, Tischdecken).

 

Material:

  • Verschiedene Biersorten (z. B. Pils, Weizenbier, Dunkelbier, alkoholfreies Bier)

  • Kleine Verkostungsgläser

  • Wasser und kleine Snacks (z. B. Brezeln)

  • Informationen zu den vorgestellten Bieren (Herkunft, Brauart)

  • Bewertungsbögen oder einfache Kärtchen für Notizen

     

Teilnehmerauswahl:
Beachten Sie gesundheitliche Einschränkungen (z. B. Alkoholunverträglichkeit, Medikamente) und bieten Sie alkoholfreie Alternativen an.


Vollständiger Beitrag auf: 

Als Steady-Mitglied haben Sie Zugriff auf den vollständigen Text: entweder auf der
Hauptseite Steady Blog - Aktivierungen ( > 2000 Aktivierungen inkl. Lexikon ab 9 € Monatlich) 
oder – falls Sie nur die Lexikon-Beiträge lesen möchten – direkt unter Steady - Lexikon der sozialen Betreuung (Fachliche Sammlung für Betreuungskräfte ab 3 € Monatlich).



Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

268 Rätselfragen: Berufe

100 Rätselfragen: Farben

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

ABC Liste - Sommer

72 Rätselfragen: Meer & Strand