Posts

Posts mit dem Label "Menschen & Beziehungen" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Finger

Bild
10 Minuten Aktivierung: Finger Information zur Umsetzung:    Die Finger sind ein faszinierender Teil unseres Körpers und spielen eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Sie ermöglichen es uns, viele Aufgaben auszuführen, von den einfachsten bis hin zu den komplexesten, sei es das Halten eines Stiftes, das Greifen von Gegenständen oder das Zupfen einer Gitarre. Besonders im Alter können die Finger auch ein Symbol für die Geschichten und Erinnerungen von vergangenem Leben sein. Sie erinnern uns an die Tätigkeiten und Handwerke, die wir im Laufe der Jahre ausgeführt haben, von Gartenarbeit bis zum Handwerken oder Basteln. In der Arbeit mit Senioren können die Finger ein wunderbares Thema für Aktivierungen bieten. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch mit vielen Sinnen und Erinnerungen verbunden. Diese Aktivierung soll die Sinne anregen, die Beweglichkeit fördern und gleichzeitig Gespräche über die Bedeutung der Finger und ihre Rolle im Leben der Senioren anreg...

10 Minuten Aktivierung: Gesundheit

Bild
10 Minuten Aktivierung: Gesundheit Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen         10 Minuten Aktivierung zum Thema Gesundheit Ziel: Diese Aktivierung soll das Bewusstsein für verschiedene Aspekte der Gesundheit fördern, durch Sinneserfahrungen und anregende Gespräche das Wohlbefinden unterstützen und Erinnerungen an gesunde Gewohnheiten wecken. Vorbereitung: Materialien: Bilder und Fotos zu gesunder Ernährung, Bewegung, Arztbesuche, Hygiene. Gegenstände zur Demonstration von Gesundheitspraktiken (z.B. Obst, Wasser...

227 Umschreibungsrätsel: Körperteile

Bild
227 Umschreibungsrätsel: Körperteile Information zur Umsetzung: Ein Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Körperteile. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Körperteile Inhalt: 227 Umschreibungen Dauer: 60-90 Minuten Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop        

Wer bin ich? - 185 Bekannte Personen

Bild
Wer bin ich? - 185 Bekannte Personen Information zur Umsetzung:  Eine klassische Rätselfragen-Variante ist das Wer bin ich? Rätsel. Es ist eigentlich ein Gesellschaftsspiel, wo in einer Gruppe jeder Teilnehmer einen Zettel an Stirn geklebt bekommt, mit einem Namen einer bekannten Person, welche er aber selbst nicht sieht. Dann gibt es von den anderen Teilnehmer immer Hinweise auf die eigene gesuchte Person, damit man selbst die gesuchte Person erraten kann. Das mit den Senioren so umzusetzen ist eher schwer, deshalb hier eine Vorlese-Variante. Sie lesen immer eine Kurzbeschreibung mit Hinweisen von einer Person und Fragen am Ende immer: Wer bin ich? und dann dürfen die Teilnehmer raten.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Inhalt: 185 Wer bin ich? - Rätselfragen + Lösung Dauer: 1 - 2 Stunden Schwierigkeit: Mittel PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download S...

Erinnerungsrunde: Alt wie ein Baum

Bild
Erinnerungsrunde: Alt wie ein Baum Information zur Umsetzung:   Hier finden Sie eine Art von Material für eine Erinnerungsrunde. Die Idee besteht darin, in Einzel- oder Gruppenaktivierung mit den Teilnehmern für den jeweiligen Teilnehmer eine Art Lebensbaum zu erstellen. Die Teilnehmer dürfen für sich allein oder gleich mit dem Moderator die einzeln Fragen beantworten. Wobei es hier auch darum geht, über die einzeln Fragen mit den Teilnehmern für sich und sein Leben ins Gespräch zu kommen. Natürlich, wenn der Teilnehmer es sich wünscht, könnte man die Kästen auch mit seinen Antworten füllen und ihm am Ende den Baum überlassen. Ich hab die Aktivierung jetzt als eine Art Vorlage gemacht, wo Ihr den Baum auch selbst Zeichen könnten und die Fragen auf die Person vor Ort anpassen könnte. Es gibt halt darum, die Idee hier als Beispiel zu zeigen. Ich denke, wenn Ihr die Vorlage benutzt, ist es sich besser in A3 Format, weil vielleicht ansonst die Kästen zu wenig Platz zum Ausfüllen bieten...