10 Minuten Aktivierung: Kamille

10 Minuten Aktivierung: Kamille Information zur Umsetzung: Einleitung: Die Kamille ist eine der bekanntesten Heilpflanzen und wird seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Sie wächst auf Wiesen, an Wegrändern und in Gärten, wo sie mit ihren kleinen, weißen Blüten und dem gelben Blütenkopf an eine Miniatursonnenblume erinnert. Ihr sanfter, leicht süßlicher Duft wird oft mit Entspannung, Teemischungen und wohltuenden Momenten assoziiert. Kamille ist ein fester Bestandteil der Naturheilkunde. Sie hilft bei Magenbeschwerden, Erkältungen und Hautproblemen. Schon unsere Großmütter nutzten Kamillendampfbäder oder Teeumschläge, um Beschwerden zu lindern. In der Erinnerung vieler Senioren spielt sie eine wichtige Rolle – sei es durch den Geruch eines frisch aufgebrühten Tees oder durch Kindheitserinnerungen an Hausmittel, die liebevoll zubereitet wurden. In dieser Aktivierung erleben die Teilnehmenden die Kamille mit allen Sinnen. Si...