108 Rätselfragen: Körperteile
108 Rätselfragen: Körperteile
Information zur Umsetzung: In diesem Beitrag haben wir unterhaltsame Rätselfragen rund um das Thema Körper zusammengestellt. Die Fragen reichen von Redewendungen mit Körperbezug über interessante Fakten bis hin zu kleinen Knobelaufgaben. Sie regen das Gedächtnis an und laden zum Nachdenken, Schmunzeln und Erzählen ein.
Eine kleine Aktivierung mit sanften Bewegungen oder Tast- und Fühlmaterialien kann das Thema abrunden. Lassen Sie Ihre Gruppe gemeinsam rätseln und auf eine spielerische Entdeckungsreise durch den eigenen Körper gehen!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 108 Fragen
Dauer: 10-15 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Die PDF-Datei:
Auszug der Rätselfragen: Körperteile
Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …Welcher Teil des Körpers ist für die Beweglichkeit verantwortlich? - Antwort: Muskeln
Wie nennt man den Muskel, der den Atem kontrolliert? - Antwort: Zwerchfell
Welche Struktur verbindet den Oberarm mit der Schulter? Antwort: Schlüsselbein
Wie nennt man den Teil des Körpers, der die Atmung steuert? - Antwort: Lunge
Wie wird der Bereich zwischen Hüfte und Knie genannt? - Antwort: Schenkel
Wie nennt man eine Frisur, bei der das Haar zusammengebunden wird? - Antwort: Zopf
Wie nennt man die Zellen, die für die Abwehr von Krankheitserregern im Körper verantwortlich sind? - Antwort: Weiße Blutkörperchen (Leukozyten)
Was ist der Hauptbestandteil des menschlichen Blutes? - Antwort: Wasser
Wie nennt man das Rohr, das Nahrung vom Rachen in den Magen transportiert? - Antwort: Speiseröhre
Welches Organ pumpt Blut durch den Körper? - Antwort: Herz
Wie nennt man die knöcherne Struktur, in der das Auge liegt? - Antwort: Augenhöhle
Was spürst du, wenn du den Herzschlag in einer Arterie fühlst? - Antwort: Puls
Welcher Teil des Körpers wird oft als "Steuerzentrale" bezeichnet? - Antwort: Gehirn
Wie nennt man die Struktur im Auge, die das Licht fokussiert? - Antwort: Linse
Wie nennt man die Zähne, die oft erst im Erwachsenenalter durchbrechen? - Antwort: Weisheitszahn
Kommentare
Kommentar veröffentlichen