Sinnesgeschichte - Winter mit kalten Händen

Sinnesgeschichte - Winter mit kalten Händen Information zur Umsetzung: Wenn draußen die Kälte in die Finger kriecht und der Atem kleine Wölkchen in die Luft malt, beginnt die Zeit der warmen Getränke, dicken Schals und stillen Momente. Unsere Sinnesgeschichte „Winter mit kalten Händen“ erzählt von genau diesen Augenblicken – vom winterlichen Alltag vergangener Zeiten, von kleinen Gesten der Wärme und vom Zauber einer kalten Jahreszeit. Begleitet wird die Geschichte von vielfältigen Sinnesanregungen, die die Erinnerung an Wintertage wachrufen und alle Sinne einbeziehen: das Gefühl kalter oder gewärmter Hände, der Duft von heißem Apfeltee, das Geräusch knirschender Schritte im Schnee, der Anblick von Eiskristallen am Fenster oder der Geschmack von Lebkuchen. So wird die Geschichte nicht nur gehört, sondern erlebt. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich ideal für gemütliche Winterstunden in der Seniorenarbeit – sei es in der Gruppenaktivierung, der Biographiearbeit oder in der Einzelbetreu...