Bewegungsübungen mit einen Schwingstab

Bewegungsübungen mit einen Schwingstab

Information zur Umsetzung:  
Bewegung hält fit und bringt Freude! In diesem Beitrag zur Bewegungsrunde finden Sie eine inspirierende Liste mit zahlreichen Aktivierungsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. 

Ideal für die Seniorenbetreuung: einfache, abwechslungsreiche Ideen, um Körper und Geist sanft zu aktivieren und die Gemeinschaft zu stärken. Lesen Sie jetzt und lassen Sie sich für Ihre nächste Bewegungsrunde inspirieren!

PDF Datei zum Ausdrucken  (4 seitige Ausarbeitung)
  
 
Bewegungsübungen mit einen Schwingstab

 
 
 
1 von 4 Auszug der ganzen Ausarbeitung:

Bewegungsübungen mit einen Schwingstab

Hier finden Sie eine Auflistung von Bewegungsübung, wobei man sich wie immer die passend für die Aktivierung vor Ort raussuchen sollen.

Einführung in die Sitzgymnastik mit dem Schwingstab
Vorbereitung: 
Stühle mit stabilen Rückenlehnen verwenden. Der Schwingstab sollte leicht sein.
 
Wärmephase: 
Beginnen Sie mit leichten Bewegungen zum Aufwärmen (z. B. langsames Schwingen des Stabs).
 
Sicherheitsaspekte: 
Bei jeder Übung darauf achten, dass die Bewegungen ruhig und kontrolliert erfolgen.

Aufwärmübungen
Stab sanft schwingen: Den Stab locker in beiden Händen halten, vor dem Körper kleine, rhythmische Schwingbewegungen ausführen.
 
Stab über den Kopf heben: Den Stab langsam mit beiden Händen über den Kopf heben und wieder absenken.
 
Stab kreisen lassen: Den Stab mit beiden Händen vor dem Körper horizontal kreisen lassen.
 
Schulterkreisen mit Schwingstab: Den Stab halten, während die Schultern sanft nach hinten und nach vorne kreisen.
 
Seitliches Schwingen: Den Stab horizontal vor dem Körper halten, langsam nach links und rechts schwingen.
 
Handgelenke mobilisieren: Den Stab in einer Hand halten und mit kleinen Kreisbewegungen des Handgelenks schwingen.
 
Armstrecken: Den Stab vor dem Körper halten, abwechselnd den rechten und linken Arm nach oben strecken.
 
Leichte Ruderbewegung: Den Stab mit beiden Händen greifen und eine Ruderbewegung simulieren.
 
„Fächer-Bewegung“: Den Stab wie einen Fächer auf und zu schwingen, indem die Hände näher zusammengeführt und wieder auseinandergezogen werden.
 
Trommeln auf den Boden: Den Stab abwechselnd leicht auf den Boden tippen.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Themenstunde - Ostern

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz