10 Minuten Aktivierung: Füße
10 Minuten Aktivierung: Füße
Information
zur Umsetzung:
Einleitung: Die Füße sind ein oft vernachlässigter, aber essenzieller Teil unseres Körpers. Sie tragen uns durchs Leben, schenken uns Standfestigkeit und ermöglichen Mobilität. Gerade im Alter ist die Pflege und Wahrnehmung der Füße besonders wichtig, da sie das Wohlbefinden und die Lebensqualität maßgeblich beeinflussen. Eine gezielte Aktivierung der Füße kann nicht nur die Durchblutung fördern, sondern auch verschiedene Sinneswahrnehmungen stimulieren.Diese 10-Minuten-Aktivierung richtet sich an Senioren und soll spielerisch alle Sinne anregen. Dabei stehen sowohl das bewusste Erleben der Füße als auch kleine Bewegungsübungen im Vordergrund. Die Aktivierung kann im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden und erfordert wenig Material.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Füße
Materialliste:Unterschiedliche Bodenbeläge (Teppich, Holzbrett, Kies, Moosmatte)
Kleine Bälle (Igelball, Tennisball, Massageball)
Warme und kalte Tücher
Ätherische Öle (Lavendel, Minze, Rosmarin)
Frische Kräuter und Zitrusfrüchte
Musik mit Naturgeräuschen oder Rhythmen
Fußbad mit Meersalz
Verschiedene Lebensmittel zum Probieren (z. B. Zitrone, Honig, Schokolade)
Praxisbeispiele für die Sinne:
Sehen (Visueller Sinn)
Unterschiedliche Farben von Socken oder Schuhen betrachten
Barfuß auf bunten Untergründen gehen (z. B. blauer Teppich, grünes Moos)
Bilder von Füßen in verschiedenen Kulturen zeigen
Ein Memory-Spiel mit Fußabdrücken spielen
Leuchtende Fußbäder mit Farbwechsel-Lampen verwenden
Fußgymnastik mit farbigen Bällen durchführen
Ein Fußspiegel nutzen, um den eigenen Fuß von unten zu betrachten
Lichtspiele mit Schattenwürfen von Füßen machen
Ein kleines Puzzle mit Fuß-Motiven legen
Unterschiedliche Schuhe oder Strümpfe aus verschiedenen Epochen zeigen
Fotos von barfüßigen Tänzern oder Athleten ansehen
Muster auf den Fußsohlen mit Lebensmittelfarbe aufmalen
Ein Buch mit Fuß-Spuren von Tieren anschauen
Fuß-Silhouetten in buntem Papier ausschneiden
Formen und Muster mit den Zehen in Sand malen
Hören (Auditiver Sinn)
Füße bewusst auf verschiedene Untergründe setzen und Geräusche wahrnehmen
Barfuß auf knisterndem Papier laufen
Eine Klangschale in der Nähe der Füße anschlagen
Fußklopfen auf Holz, Fliesen und Teppich vergleichen
Barfuß auf Kieselsteinen laufen und das Geräusch genießen
Naturgeräusche mit Füßen imitieren (z. B. Regen durch leichtes Tippen)
Ein Lied über Füße oder Tanzen gemeinsam anhören
Klänge von barfüßigem Gehen im Sand, Schnee oder Gras anhören
Rasseln mit den Füßen festhalten und bewegen
Einen Rhythmus mit den Füßen auf den Boden klopfen
Geräusche von Fußpflege (z. B. Massagen, Cremen) wahrnehmen
Mit nackten Füßen auf einer Trommel stehen
Das Geräusch eines Schritts auf verschiedenen Böden beschreiben
Schuhe mit Absätzen oder weichen Sohlen vergleichen
Mit geschlossenen Augen Schritte erraten (Wer geht gerade?)
Fühlen (Tastsinn)
Barfuß auf weichen, harten, rauen und glatten Untergründen laufen
Warme und kalte Fußbäder ausprobieren
Mit den Füßen über unterschiedliche Stoffe streichen
Sand zwischen den Zehen spüren
Mit Igelbällen die Fußsohlen massieren
Mit geschlossenen Augen einen Gegenstand mit den Füßen ertasten
Ein feuchtes Handtuch mit den Zehen aufheben
Fußsohlen mit einer weichen Feder kitzeln
Kleine Steine mit den Zehen greifen
Füße in eine Schüssel mit warmem Reis tauchen
Luftballons mit den Füßen bewegen
Die Füße in warme und kalte Tücher wickeln
Mit geschlossenen Augen verschiedene Temperaturen am Fuß ertasten
Ein Tuch zwischen den Zehen durchziehen
Auf weichen Bällen oder Kissen balancieren
Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Lavendelöl auf die Fußsohlen auftragen
Füße mit Minzöl erfrischen
Riechen an frischen Kräutern (Thymian, Basilikum)
Duftende Fußbäder mit Zitrusfrüchten genießen
Unterschiedliche Salben mit Duft vergleichen
Barfuß auf Kräuterteppichen laufen
Natürliche Düfte im Raum verteilen (z. B. Zimt, Vanille)
Ein Fuß-Peeling mit Kaffee ausprobieren
Getrocknete Blumen und Gewürze beschnuppern
Den Unterschied zwischen kaltem und warmem Fußöl riechen
Fußbad mit Teebaumöl nutzen
Fußmassagen mit Rosmarinöl durchführen
Mit geschlossenen Augen Kräuter erraten
Duftproben von Schuhcreme oder Leder vergleichen
Ein „Riech-Memory“ mit Dufttüchern spielen
Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Füße mit Zitronenwasser einreiben und den Duft schmecken
Honig auf die Zehen tupfen und ablecken
Mit geschlossenen Augen verschiedene Teesorten probieren
Minzöl in der Luft verteilen und schmecken
Eine Zitrusfrucht mit den Füßen berühren und dann probieren
Barfuß auf Gewürzkräutern laufen und diese dann kosten
Schokolade oder Obst am Fuß riechen und den Geschmack im Mund spüren
Barfuß auf salzigem Sand stehen und den Geschmack bewusst wahrnehmen
Ein Fußbad mit Orangenstücken genießen und daran knabbern
Einen kleinen Schluck Ingwerwasser nehmen und Füße warmhalten
Verschiedene Fußcremes auftragen und ihren Geschmack erraten
Vanille auf die Haut auftragen und den Geschmack in der Luft spüren
Frische Kräuter erst mit den Füßen ertasten, dann essen
Pfefferminzbonbons lutschen und dabei Fußmassagen genießen
Bitterschokolade genießen, während die Füße in warmem Wasser ruhen
Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Auf einem Bein stehend wippen
Mit geschlossenen Augen stehen und das Gleichgewicht testen
Barfuß auf einem weichen Untergrund balancieren
Kleine Fußgymnastik mit Gewichtsverlagerung durchführen
Ein Balancekissen nutzen
Langsame Schrittfolgen nach Musik machen
Auf Zehenspitzen stehen und senken
Mit geschlossenen Augen auf einer Linie gehen
Einen Fuß vor den anderen setzen und dabei nicht schwanken
Auf einer wackeligen Unterlage stehen
Einen sanften Schwinghocker nutzen
Mit den Zehen einen Gegenstand fangen
Über eine weiche Matte gehen
Einen kleinen Ball mit den Füßen weiterreichen
Mit geschlossenen Augen die Füße bewusst spüren
Kommentare
Kommentar veröffentlichen