10 Minuten Aktivierung: Rock 'n' Roll

10 Minuten Aktivierung: Rock 'n' Roll

Information zur Umsetzung:
Einleitung: Rock 'n' Roll – ein Lebensgefühl! In den 1950er-Jahren fegte diese Musikbewegung wie ein Sturm durch die Welt und brachte eine völlig neue Energie mit sich. Mit schnellen Rhythmen, mitreißenden Melodien und wilder Tanzfreude begeisterte der Rock 'n' Roll eine ganze Generation. Berühmte Künstler wie Elvis Presley, Bill Haley, Chuck Berry und Little Richard brachten Menschen überall auf der Welt in Bewegung.

Besonders die Jugend war fasziniert: Die Haare wurden in Tollen frisiert, Petticoats schwangen beim Tanzen, und die Jungs trugen Lederjacken und Jeans. In den Tanzlokalen und Jukebox-Cafés dröhnten Hits wie „Rock Around the Clock“ oder „Jailhouse Rock“. Plötzlich war alles anders – die Musik war rebellisch, laut und voller Lebensfreude.

Heute erinnern wir uns gemeinsam an diese aufregende Zeit. Wir erleben den Rock 'n' Roll mit allen Sinnen – wir sehen Bilder aus der Zeit, hören mitreißende Musik, spüren den Rhythmus und vielleicht wagen wir sogar ein kleines Tänzchen. Auch Erinnerungen an die Mode, die Tanzcafés oder die ersten Plattenkäufe können aufgefrischt werden. Vielleicht verbinden einige Teilnehmer sogar persönliche Erlebnisse mit dieser Zeit: den ersten Tanzpartner, die erste Schallplatte oder einen besonderen Musikabend mit Freunden.

Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Rock 'n' Roll – eine Welt voller Lebensfreude, jugendlicher Unbekümmertheit und unvergesslicher Musik!
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
10 Minuten Aktivierung: Rock 'n' Roll


Aktivierungen zum Thema - Rock 'n' Roll

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Fotos von berühmten Rock-'n'-Roll-Stars wie Elvis Presley oder Bill Haley zeigen
Bilder von typischen Outfits der 50er: Petticoats, Lederjacken, Tollen-Frisuren
Schwarz-Weiß-Bilder von Tanzsälen mit Jukeboxen betrachten
Alte Schallplattenhüllen mit Rock-'n'-Roll-Hits anschauen
Werbeplakate oder Konzertposter aus der Zeit zeigen
Fotos von legendären Tanzszenen aus Filmen wie „Grease“ oder „Rock Around the Clock“
Jukebox-Bilder oder echte Miniatur-Jukebox-Modelle zeigen
Retro-Autos aus den 50ern, wie der Chevrolet Bel Air, auf Bildern ansehen
Eine Tanzanleitung für Rock-'n'-Roll-Schritte präsentieren
Alte Zeitungsartikel über den Rock-'n'-Roll-Boom zeigen

Hören (Auditiver Sinn)
„Rock Around the Clock“ von Bill Haley & His Comets abspielen
Elvis Presleys „Jailhouse Rock“ hören
Das Klatschen und Stampfen der Tänzer in alten Aufnahmen nachempfinden
Den Klang einer Jukebox imitieren oder eine echte Jukebox-Musik abspielen
Den typischen E-Gitarren-Sound von Chuck Berry genießen
Ein kurzes Rock-'n'-Roll-Interview aus den 50ern anhören
Die Geräusche einer alten Schallplatte mit Knacken und Knistern simulieren
Eine Gruppe gemeinsam den Rhythmus mit Fingerschnippen oder Klatschen nachahmen lassen
Den Klang von Hupen aus 50er-Jahre-Autos einspielen
Einen Song gemeinsam mit einfachen Bewegungen begleiten (z. B. im Takt wippen)

Fühlen (Tastsinn)
Eine echte Schallplatte in die Hand nehmen
Eine Lederjacke oder ein Petticoat-Stoff fühlen
Eine alte Musik-Kassette oder ein Plattenspieler-Arm anfassen
Eine Tanzhaltung ausprobieren (z. B. imaginären Partner halten)
Eine Tolle aus Haaren mit Haargel oder Kamm nachstellen
Einen Rock-'n'-Roll-Schritt im Sitzen oder Stehen imitieren
Eine Jukebox-Taste (nachgebildet oder echte) berühren
Eine typische 50er-Jahre Brille (z. B. Cateye-Brille) aufsetzen
Ein Mikrofon oder eine Gitarre aus Plastik halten und so tun, als würde man auftreten
Eine Vinyl-Schallplatte über die Fingerspitzen gleiten lassen

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Der Geruch von altem Vinyl (Schallplatten)
Der Duft von Haargel oder Haarpomade, typisch für die Männerfrisuren der Zeit
Der leichte Ledergeruch einer alten Jacke
Der Duft von Popcorn, wie es oft in Tanzlokalen verkauft wurde
Der Geruch von altem Papier aus Musikzeitschriften der 50er
Der süßliche Duft eines Milkshakes aus einem typischen Diner
Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee aus einem amerikanischen Café
Der Duft von Zigarettenrauch, wie er in alten Tanzlokalen üblich war (alternativ: Räucherduft)
Der Geruch von frischem Cola-Sirup (z. B. aus der Glasflasche)
Der Duft von frischem Linoleum-Bodenbelag aus alten Tanzcafés

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Ein kleiner Schluck Cola aus einer alten Glasflasche
Ein Bissen Vanille- oder Schokoladen-Milchshake
Kaugummi oder Bonbons aus der Zeit (z. B. Pfefferminzdragees)
Ein Hotdog mit Senf, wie es in amerikanischen Diners serviert wurde
Eine kleine Portion Pommes mit Ketchup, typisch für die 50er
Eine Erdnuss oder ein Salzbrezelchen, wie es in Kneipen angeboten wurde
Ein kleines Stück Schokoladentafel im Retro-Design
Ein Stück Kirschkuchen, der oft in amerikanischen Cafés serviert wurde
Eine Mini-Portion Erdnussbutter auf Brot, inspiriert von Elvis' berühmtem Sandwich
Ein kleines Stück Butterkeks oder Karamellbonbon, als nostalgischer Genuss

Kreative Ideen
Gemeinsam den Refrain von „Rock Around the Clock“ singen
Eine einfache Tanzbewegung im Sitzen oder Stehen nachmachen
Ein kleines Quiz: „Welcher Rock-'n'-Roll-Star sang diesen Hit?“
Ein Mini-Rollenspiel: „Wie bestellte man an einer Jukebox?“
Eine alte Vinyl-Schallplatte oder Kassette bemalen und verzieren
Eine Elvis-Tolle oder eine Petticoat-Figur aus Papier basteln
Eine Szene aus einem Rock-'n'-Roll-Film nachspielen
Eine Liste mit den Lieblingssongs der Teilnehmer aus den 50ern zusammenstellen
Gemeinsam erraten, welche Rock-'n'-Roll-Hits gespielt werden
Ein imaginäres Konzert nachspielen – mit Luftgitarre und Mikrofon!


Fazit: Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik – es ist eine Zeitreise in die Jugend vieler Senioren. Mit dieser Aktivierung werden Erinnerungen an Tanzabende, Musikcafés und die ersten wilden Rhythmen der 50er geweckt. Durch Musik, Bewegung und Gespräche wird ein Stück Lebensfreude aus dieser Ära wieder lebendig.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz