Sinnesgeschichte - Die alte Fotokiste

Sinnesgeschichte - Die alte Fotokiste

Information zur Umsetzung:
Ein Rascheln von Papier, verblasste Farben, welliger Rand – und plötzlich steht ein ganzes Leben vor Augen. Unsere Sinnesgeschichte „Die alte Fotokiste“ lädt Seniorinnen und Senioren dazu ein, auf berührende Weise in Erinnerungen zu schwelgen, als Fotografieren noch etwas Besonderes war – und Fotoschätze liebevoll in Kisten aufbewahrt wurden.

In der Geschichte wird die Kiste mit den alten Aufnahmen geöffnet: Hochzeitsbilder in Schwarz-Weiß, Kinder mit Matrosenkragen, stolze Gesichter vor dem ersten eigenen Auto, Gruppenbilder mit Verwandten auf der Parkbank oder beim Ausflug an den See. Jeder Blick auf ein solches Bild weckt Emotionen, kleine Geschichten und große Lebensabschnitte – voller Tiefe, Würde und Schönheit.

Begleitende Sinnesanregungen wie das Anfassen echter Fotoabzüge, das Betrachten historischer Motive, das Riechen nach altem Papier oder das gemeinsame Erzählen zu früheren Familienbildern fördern nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Gefühl von Identität und Wertschätzung.

„Die alte Fotokiste“ ist ein warmherziges Betreuungsmaterial, das biografisches Arbeiten mit allen Sinnen ermöglicht – ideal für Gesprächsrunden, kleine Erinnerungsgruppen oder auch ruhige Einzelbegegnungen. Denn manchmal reicht ein einziges Bild, um Herzen zu berühren.
 
 
 
 
Sinnesgeschichte - Die alte Fotokiste

Die alte Fotokiste (Auszug)

Die Geschichte zum Vorlesen …
 
 
Es war ein ruhiger Nachmittag, als Erna auf dem Dachboden die alte Fotokiste entdeckte. Der Deckel war verstaubt, die Ecken leicht beschädigt, doch sie wusste sofort: Hier schlummern Erinnerungen.
Behutsam öffnete sie die Kiste, und schon lag das erste Schwarz-Weiß-Foto in ihren Händen. Darauf: ihre Mutter in einem knielangen Kleid mit Bubikragen und Hut – aufgenommen in den 1930er-Jahren. Die Mode damals war elegant und schlicht. Erna lächelte. Sie erinnerte sich, wie stolz ihre Mutter auf den selbstgenähten Rock gewesen war.

Ein weiteres Bild zeigte ihren Vater in einem gestreiften Anzug, Krawatte und Seitenscheitel – aufgenommen zur Hochzeit. Das Kleid ihrer Mutter war aus fließendem Stoff, mit zarter Spitze am Kragen. Alles wirkte wie aus einer anderen Zeit. Die Bilder sprachen von Momenten voller Stolz, Liebe und Alltag.

Besonders ins Auge fiel Erna ein Foto aus den 50er-Jahren. Da war sie selbst noch jung, mit Petticoat und Hochsteckfrisur. Daneben ihre Freundin Gisela in einem gepunkteten Kleid mit breitem Gürtel. Sie standen vor einem Tanzlokal – das Lächeln in ihren Gesichtern war ansteckend.

Erna betrachtete die Bilder lange. Die Mode, die Frisuren, die Stoffe – jedes Detail rief Erinnerungen wach. Jedes Foto war wie ein Fenster in eine vergangene Zeit. Schwarz-Weiß vielleicht, aber voller bunter Geschichten.

 
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

ABC Liste - Sommer

127 Rätselfragen: Hitze

100 Rätselfragen: Farben

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

72 Rätselfragen: Meer & Strand