Sinnesgeschichte - Kaffeeklatsch am Sonntag

Sinnesgeschichte - Kaffeeklatsch am Sonntag

Information zur Umsetzung:
Der Kaffeeklatsch am Sonntag ist für viele Seniorinnen und Senioren ein fest verankerter und liebgewonnener Brauch – ein Moment der Gemütlichkeit, des Austauschs und des gemeinsamen Genießens. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der Anblick von Torten und Keksen auf dem Tisch und das leise Klirren der Kaffeetassen schaffen eine vertraute Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Unsere Sinnesgeschichte „Kaffeeklatsch am Sonntag“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine sinnliche Reise zu diesen besonderen Nachmittagen voller Wärme und Geselligkeit.

Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, den Kaffee bewusst zu riechen und zu schmecken, das angenehme Gewicht der Tasse zu spüren oder die verschiedenartigen Kekse und Kuchen zu ertasten. Das Erzählen von Lieblingsrezepten, das Erinnern an frühere Sonntagsrituale oder das gemeinsame Singen alter Kaffeehauslieder bereichern die Begegnungen und schaffen verbindende Momente.

Dieses Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für gesellige Runden, biografische Gespräche und entspannte Nachmittage – gemütlich, verbindend und voller liebevoller Erinnerungen.
 
 
 
 
Sinnesgeschichte - Kaffeeklatsch am Sonntag


Kaffeeklatsch am Sonntag (Auszug)

Die Geschichte zum Vorlesen …
 
 
Es war Sonntagmorgen. Die Sonne schien warm durch die Fenster und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lag bereits in der Luft. Anna hatte sich auf diesen Tag schon die ganze Woche gefreut. Jeden Sonntag traf sie sich mit ihren Freundinnen zum Kaffeeklatsch – ein liebevoll gepflegtes Ritual, das sie seit vielen Jahren verband.

Die kleine Küche war erfüllt vom köstlichen Aroma. Anna hatte bereits die Kaffeemaschine eingeschaltet, und das vertraute Blubbern kündigte das baldige Ende des Brühvorgangs an. Der kräftige Geruch des Kaffees mischte sich mit einem süßlichen Duft – sie hatte eine frische Schwarzwälder Kirschtorte vorbereitet. Die Sahne stand noch im Kühlschrank, gut gekühlt, bereit, kurz vor dem Servieren aufgeschlagen zu werden.

Während Anna den Tisch deckte, schwelgte sie in Erinnerungen. An die Zeit, als sie mit ihrer Mutter in der Küche stand, Bohnen von Hand mahlte und der Kaffeegeruch durchs ganze Haus zog. Damals war Kaffee noch etwas Besonderes – eine Köstlichkeit für Gäste oder den Sonntagnachmittag.

Pünktlich um drei Uhr klingelte es an der Tür. Lachen und Stimmen füllten die Wohnung. Mäntel wurden abgelegt, Umarmungen ausgetauscht. Der Duft der Torte ließ allen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als Anna die frische Sahne schlug, verbreitete sich ein feiner, cremiger Duft, der süß und milchig zugleich war.

Sie saßen beisammen, redeten, lachten und genossen die Leckereien. Jeder Bissen der Torte war ein kleines Stück Erinnerung, jedes Kaffeearoma ein Hauch von Vertrautheit. Der Kaffeeklatsch war mehr als ein Treffen – er war ein Stück Heimat.

 
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

78 Rätselfragen: Monat Juni

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

Abc Liste - Alles in Rot