Sinnesgeschichte - Treffpunkt Milchbar

Sinnesgeschichte - Treffpunkt Milchbar

Information zur Umsetzung:
Willkommen zu einem besonderen Betreuungsmaterial, das Erinnerungen weckt, Geschichten lebendig werden lässt und alle Sinne anspricht: Mit unserer Sinnesgeschichte „Treffpunkt Milchbar“ laden wir Sie und Ihre Seniorengruppe zu einer kleinen Zeitreise ein – zurück in die 50er- und 60er-Jahre, als Milchbars beliebte Treffpunkte für Jung und Alt waren.

Die Geschichte ist mehr als nur ein Erzähltext: Sie ist ein liebevoll gestalteter Impulsgeber für ganzheitliche Aktivierung. Zu jedem Abschnitt der Geschichte finden sich abwechslungsreiche Sinnesanregungen, die gezielt Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen und Hören ansprechen. Ob der Duft von Vanillemilch, das Klingen alter Rock’n’Roll-Hits oder das Tasten eines echten Sahnesiphons – jede Episode wird durch passende Erlebniselemente ergänzt.

Dieses Material eignet sich hervorragend für Gruppenstunden, biografisches Arbeiten oder auch für die Einzelbetreuung. Es fördert die Erinnerung, schafft Gesprächsanlässe, bringt Freude – und lässt die Atmosphäre der guten alten Milchbar aufleben.

Lassen Sie sich inspirieren – und machen Sie den „Treffpunkt Milchbar“ zum Erlebnis für alle Sinne!
 
 
 

Sinnesgeschichte - Treffpunkt Milchbar

Treffpunkt Milchbar (Auszug)

Die Geschichte zum Vorlesen …
 
 
Es war der Sommer 1962, als die Milchbar an der Ecke in Mode kam. Kein Café, keine Kneipe – nein, die Milchbar war ein ganz eigener Ort. Helle Kacheln, Musik aus der Jukebox, rot gepolsterte Hocker und eine Theke voller bunter Flaschen.

Dort trafen sich die Jugendlichen nach der Schule, zum Quatschen, Flirten und Musik hören. Anna, damals 17, war oft mit ihren Freundinnen dort. Sie bestellte immer Vanillemilch – schön kühl, cremig und mit einem Strohhalm, der beim ersten Schluck fast wie Gummi schmeckte. Ihre Freundin Ingrid schwor auf Bananenmilch, während die Jungs meist einen doppelten Kakao mit Sahne wählten.

Es roch nach Milch, Frucht und süßem Sirup. Dazu lief „Sugar Baby“ aus der Jukebox. Man lachte, tuschelte, und manchmal bekam Anna einen Kakao vom Nachbartisch spendiert – „mit Sahne, bitte“. Das war damals schon eine kleine Geste der Zuneigung.

Die Milchbar war Treffpunkt, Nachrichtenbörse und Modenschau in einem. Wer einen neuen Rock oder Haarschnitt hatte, präsentierte ihn dort. Und obwohl es „nur“ Milchgetränke gab, fühlte sich alles ganz groß an – nach Aufbruch, Freiheit und einem Hauch Amerika.

Heute, wenn Anna Vanillemilch trinkt, ist sie mit einem Schluck wieder 17 – sitzt auf dem Hocker an der Theke, hört Musik und schaut einem jungen Mann mit Schmalztolle hinterher.
 
 
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

78 Rätselfragen: Monat Juni

Abc Liste - Alles in Rot