Teeverkostung

Einführung: Die Teeverkostung bietet eine sinnliche Erfahrung, die Genuss und Entspannung vereint. Sie regt die Sinne an, fördert die Gemeinschaft und lädt zum Gespräch ein. Tee als Kulturgut mit vielfältigen Sorten und Aromen eignet sich hervorragend, um Erinnerungen zu wecken und Wissen zu erweitern.

 

Teeverkostung

 

Zielsetzung

Aktivierung der Sinne: Förderung des Geruchs- und Geschmackssinns.

Geselligkeit: Austausch und Interaktion unter den Teilnehmern.

Kulturelle Bildung:
Vermittlung von Wissen über Teekulturen und Zubereitungsweisen.

Entspannung:
Förderung des Wohlbefindens durch eine ruhige Atmosphäre.

 

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Vorbereitung

Auswahl der Teesorten (z. B. Kräutertee, Grüntee, Schwarztee, Früchtetee).

Bereitstellung von Zubehör: Teekannen, Tassen, Teefiltern, Zuckersticks, Honig, Milch, 

Zitronenscheiben.

Anrichten von kleinen Snacks wie Keksen oder Salzgebäck. 

Gestaltung eines gemütlichen Ambientes mit passender Tischdekoration (z. B. Kerzen, Blumen, Servietten).

Hintergrundinformationen zu den Teesorten (z. B. Herkunft, Wirkung, Geschichte).

 

Durchführung

Begrüßung und Einführung:
Begrüßen Sie die Teilnehmer und erklären Sie den Ablauf der Verkostung.
Geben Sie einen kurzen Einblick in die Welt des Tees.

Teesorten vorstellen:
Präsentieren Sie die Teesorten und lassen Sie die Teilnehmer daran riechen.
Erklären Sie die Besonderheiten jeder Sorte.

Verkostung:
Bereiten Sie die Tees frisch zu und schenken Sie kleine Mengen ein.
Bitten Sie die Teilnehmer, auf Geschmack, Geruch und Farbe zu achten.

Austausch und Reflexion:
Diskutieren Sie die Eindrücke der Teilnehmer: Welcher Tee schmeckt besonders gut? Welche Erinnerungen werden geweckt?
Teilen Sie interessante Anekdoten oder Geschichten über Tee.


Vollständiger Beitrag auf: 

Als Steady-Mitglied haben Sie Zugriff auf den vollständigen Text: entweder auf der
Hauptseite Steady Blog - Aktivierungen ( > 2000 Aktivierungen inkl. Lexikon ab 9 € Monatlich) 
oder – falls Sie nur die Lexikon-Beiträge lesen möchten – direkt unter Steady - Lexikon der sozialen Betreuung (Fachliche Sammlung für Betreuungskräfte ab 3 € Monatlich).


Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

360 Rätselfragen: Gegensätze

ABC Liste - Sommer

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand