Sinnesgeschichte - Sonntags in der Kirche

Sinnesgeschichte - Sonntags in der Kirche Information zur Umsetzung: Zwischen Orgelklängen und Kirchbank – die Sinnesgeschichte „Sonntags in der Kirche“ als Reise zu stillen Erinnerungen Für viele ältere Menschen war der Sonntag einst fest mit einem besonderen Ort verbunden: der Kirche. Glockenläuten, der Duft von Holz und Kerzen, festliche Kleidung und das leise Rascheln von Gesangbuchseiten – all das gehört zu den tief verwurzelten Erinnerungen an den „stillen Feiertag“. Unsere Sinnesgeschichte „Sonntags in der Kirche“ lädt Seniorinnen und Senioren ein, diesen vertrauten Moment noch einmal mit allen Sinnen zu erleben. Die Geschichte ist bewusst ruhig, andächtig und berührend erzählt – sie ruft innere Bilder wach und schafft einen Raum für Erinnerung, Besinnung und Gemeinschaft. Zu jeder Passage gibt es gezielte Sinnesanregungen für das Hören, Riechen, Sehen, Fühlen und sogar Schmecken: etwa durch das Hören alter Kirchenlieder, das Betrachten von Gesangbüchern, das Fühlen von Leinenst...