Posts

Aktivierungsstunde - Frühlingsblumen aus Papier und Wolle

Bild
Frühlingsblumen aus Papier und Wolle Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität und Feinmotorik: Durch das Basteln von Papierblumen und das Verzieren mit Wolle wird die Kreativität der Senioren angeregt, während gleichzeitig die Feinmotorik gefördert wird.   Förderung der visuellen Wahrnehmung: Das Arbeiten mit bunten Materialien hilft, die visuelle Wahrnehmung und das Farbverständnis zu schulen.   Gemeinschaft und Freude: Das gemeinsame Basteln von Blumen fördert die Gemeinschaft und bringt Freude, besonders wenn die Blumen als Dekoration im Raum verwendet werden.   Stärkung des Selbstwertgefühls: Das Erstellen von handgemachten Kunstwerken stärkt das Selbstbewusstsein der Senioren, da sie stolz auf ihre Kreationen sein können.   Schaffung einer frühlingshaften Atmosphäre: Mit den Papier- und Wollblumen wird eine fröhliche und warme Frühlingstimmung erzeugt, die das Heim verschönert.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitg...

Aktivierungsstunde - Frühlings-Bilderrahmen dekorieren

Bild
Frühlings-Bilderrahmen dekorieren Ziele der Aktivierungsstunde: Kreativität fördern: Die Senioren sollen ihre eigenen Bilderrahmen mit Frühlingsmotiven gestalten und kreativ werden. Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination stärken: Das Bemalen und Dekorieren der Bilderrahmen fördert die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination. Erinnerungen bewahren: Die fertigen Bilderrahmen können später verwendet werden, um Bilder von gemeinsamen Erlebnissen zu rahmen und so wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Gemeinschaft stärken: Die Aktivität wird in der Gruppe durchgeführt, was den Austausch und die soziale Interaktion fördert. Entspannung und Freude: Basteln kann entspannend und erfüllend wirken und gleichzeitig Freude und Stolz über die eigenen Werke hervorrufen.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Frühlings-Bilderrahmen dekorieren Material: Bilderrahmen: Hol...

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Bild
Frühling in den Farben – Farbspiel Eingangstext zum Thema Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung des Frühlings. Nach den dunklen Wintermonaten bringt der Frühling mit seinen blühenden Blumen, saftigem Grün und leuchtendem Blau des Himmels eine wahre Farbenpracht. Diese Aktivierungsstunde nutzt Farben als Gesprächsanreiz und zur Förderung der Sinne. Senioren können Farben bewusst wahrnehmen, Erinnerungen mit bestimmten Farbtönen verknüpfen und sich kreativ ausdrücken. Die Methode ist leicht umsetzbar und auch für Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen gut geeignet.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Ausarbeitung: Frühling in den Farben – Farbspiel Materialliste Farbige Karten in verschiedenen Frühlingsfarben (z. B. Gelb, Grün, Blau, Rosa, Lila) Bilder von Frühlingsmotiven (z. B. Blumen, Wiesen, Schmetterlinge, Ostereier, Sonne) Frühlingsde...

Aktivierungsstunde - Frühling im Glas – Mini-Gärten basteln

Bild
Frühling im Glas – Mini-Gärten basteln Eingangstext zum Thema Der Frühling ist die Zeit des Wachstums und des Aufblühens. Um diese wundervolle Jahreszeit greifbar zu machen, laden wir die Senioren dazu ein, ihre eigenen kleinen Mini-Gärten zu gestalten.  In Gläsern können sie frische Frühlingspflanzen oder Samen einsetzen und diese als persönliche Dekoration oder Geschenk nutzen.  Das Basteln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik und bietet eine beruhigende und entspannende Tätigkeit.  Dieser kreative Prozess ist eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling in die Wohnung zu holen und gleichzeitig das Wohlbefinden zu steigern.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Frühling im Glas – Mini-Gärten basteln Materialliste Gläser (z. B. Einmachgläser, Glasvasen oder alte Glasbehälter) Erde (Blumenerde oder spezielle...

Bildkarten - Frühblüher/ Frühlingsblumen

Bild
Frühblüher/ Frühlingsblumen (6 Kärtchen)   Information zur Umsetzung: Jedes Bild: Einfach den Teilnehmer das Bild (ausgedruckt und laminiert) zeigen, und fragen, was können Sie auf diesem Bild sehen? Wenn das Bild gesehen und kommentiert wurde, könnten Sie den Text rund um das Bild vorlesen und/ oder die Fragen nutzen für ein kurzes Gespräch. (Wobei die Gesprächsfragen, in den meisten Fällen automatisch kommen, und wahrscheinlich von Ihnen gar nicht gebraucht werden.) Es ist als Kurzaktivierung gedacht, am besten in Verbindung mit weiteren Bildern. So 4–5 unterschiedliche Bilder, es sollte ja die Personen nicht überfordern, denn wahrscheinlich macht man die Aktivierung eher mit Dementen (wobei auch alle anderen die Interesse an Bilder anschauen und eine Unterhaltung haben). Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzel oder Themenrunde Inhalt: 6 Bildkarten + Text Dauer: 5 -10 Minuten pro Kärtchen Schwierigkeit: Leicht PDF Datei zum Ausdrucken   Für Mitglieder von Steady das Bild + T...

Aktivierungsstunde – Blühende Gartenstecker

Bild
Blühende Gartenstecker In dieser Aktivierungsstunde werden Senioren kreativ und basteln blühende Gartenstecker.   Diese handgefertigten Gartenstecker aus Holzstäben und Schaumstoffblumen bringen Farbe und Leben in den Garten oder die Pflanzkübel.   Das Basteln fördert die Feinmotorik und Kreativität und ist eine tolle Möglichkeit, den Frühling zu begrüßen.   Die Gartenstecker können sowohl für die eigene Verwendung als auch als Geschenk für Mitbewohner oder Familienmitglieder dienen.   Durch das Anbringen von individuellen Sprüchen oder Namen wird den Stecken eine persönliche Note verliehen.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden             Auszug der Ausarbeitung: Blühende Gartenstecker Materialliste Holzstäbe (in verschiedenen Längen, je nach gewünschter Steckergröße) Schaumstoffblumen (verschiedene Farben und Formen) Bastelkleber (für das Befestigen der...

Aktivierungsstunde - Blumen und Kräuter in Töpfe pflanzen

Bild
Blumen und Kräuter in Töpfe pflanzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Feinmotorik: Das Pflanzen von Blumen und Kräutern erfordert eine präzise Handhabung und fördert die Fingerfertigkeit und Koordination.   Stärkung der kognitiven Fähigkeiten: Senioren müssen sich an Pflegebedürfnisse der Pflanzen erinnern und lernen, welche Bedingungen für das Wachstum nötig sind.   Förderung der Naturverbundenheit: Das Arbeiten mit Pflanzen stärkt die Verbindung zur Natur und kann Erinnerungen an frühere Gartenarbeiten wachrufen.   Steigerung des Wohlbefindens: Pflanzen haben eine beruhigende Wirkung, und das Anlegen eines kleinen Gartens trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei.   Förderung der sozialen Interaktion: Senioren arbeiten zusammen, tauschen sich über Gartenerfahrungen aus und erleben das Erfolgserlebnis gemeinsamer Arbeit.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden     ...

Aktivierungsstunde - Frühling auf dem Teller – Essbare Kunst

Bild
Frühling auf dem Teller – Essbare Kunst Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität: Die Senioren sind eingeladen, ihre Kreativität auszudrücken, indem sie Frühlingsmotive aus Obst und Gemüse schnitzen. Dies fördert ihre Fantasie und Feinmotorik. Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Schneiden und Schnitzen der Lebensmittel fördert die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination, was für ältere Menschen besonders wichtig ist. Gesunde Ernährung: Durch die Aktivität lernen die Senioren, wie man Obst und Gemüse auf eine kreative und ansprechende Weise in ihre Ernährung einbezieht. Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Das gemeinsame Arbeiten an einem kreativen Projekt stärkt das Gemeinschaftsgefühl und regt zu Gesprächen und sozialer Interaktion an. Erhöhung des Appetits: Das Zubereiten von schön angerichteten, bunten Snacks kann dazu beitragen, den Appetit zu steigern und das Essen zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Kunst und Kultur: Durch das Gestalten von „essbaren Kunstwer...

Aktivierungsstunde - Frühling auf der Fensterbank

Bild
Frühling auf der Fensterbank Eingangstext zum Thema Der Frühling ist die perfekte Zeit, um frische Kräuter zu pflanzen und den Frühling auf der Fensterbank zu begrüßen. In dieser Aktivierungsstunde haben die Senioren die Möglichkeit, kleine Kräutergärten in Töpfen anzulegen, die sie später auf ihren Fensterbänken platzieren können. Die Kräuter sind nicht nur eine schöne Dekoration, sondern können auch in der Küche für die Zubereitung von Speisen oder Tees verwendet werden. Das Pflanzen fördert die Sinne und stärkt das Wohlbefinden, und durch das gemeinsame Erlebnis entsteht eine entspannte und kreative Atmosphäre.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden               Auszug der Ausarbeitung: Frühling auf der Fensterbank Materialliste Kleine Pflanzentöpfe (z. B. Terrakottatöpfe oder Plastiktöpfe) Kräutersamen oder junge Kräuterpflanzen (z. B. Basilikum, Thymian, Rosmarin, Petersil...

Aktivierungsstunde - Dekorative Frühlingsblumen aus Filz

Bild
Dekorative Frühlingsblumen aus Filz Eingangstext zum Thema In dieser Aktivierungsstunde erstellen die Senioren dekorative Frühlingsblumen aus Filz. Diese handwerkliche Aktivität fördert die Kreativität, Feinmotorik und Konzentration.   Durch das Schneiden und Nähen von Filz können die Teilnehmer ihre eigenen Blumen gestalten, die eine wunderschöne Frühlingsdekoration darstellen.   Das Basteln kann nicht nur das Gemeinschaftsgefühl stärken, sondern auch den Frühling in das Heim bringen.   Zudem können die Blumen als Geschenke, Anstecker oder Deko-Elemente verwendet werden, was das Gefühl der Erfüllung und Freude fördert.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden             Auszug der Ausarbeitung: Dekorative Frühlingsblumen aus Filz Materialliste Filz (verschiedene Farben, vor allem fröhliche Frühlingsfarben wie Gelb, Rosa, Blau, Grün) Schere Nadel und Faden (ideal...