Posts

Posts mit dem Label "Produkte" werden angezeigt.

Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz - Herr! Schicke, was du willst. - Verlag an der Ruhr

Bild
Einführung:  Vertraute Bibeltexte und Gebete können für Menschen mit Demenz wie Schlüssel wirken: Sie öffnen Zugang zu lang gespeicherten Erinnerungen, vermitteln Trost und stärken das Gefühl, aufgehoben zu sein. Gerade in der arbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, spielt das Wiederkennen selbst einfacher Formulierungen eine große Rolle. Die Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz aus dem Verlag an der Ruhr setzen genau hier an: Sie bieten kurze, klar verständliche Texte, die gemeinsam laut oder leise vorgelesen werden können – zum Erinnern, Freuen, Beten und Lachen. Das Heft „Herr! Schicke, was du willst.“ sammelt Bibeltexte und Gebete, die seit Jahrhunderten vertraut sind. Selbst wenn der tiefe Sinn nicht mehr restlos erfasst wird, bleiben Rhythmus, Klang und Gefühle erhalten. Dadurch entsteht ein Zugang, der Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz Erfolge und Wohlgefühl schenkt.    In dieser Bloganalyse findest du eine Einführung in das Kon...

Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz - Von drauß´ vom Walde komm ich her - Verlag an der Ruhr

Bild
Einführung:  Weihnachtszeit und Gedächtnisaktivierung passen wunderbar zusammen: Der Klang vertrauter Verse, der Rhythmus altbekannter Worte und die bunten Bilder zu einer längst gelernten Dichtung können Menschen mit Demenz auf besondere Weise erreichen. „Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz – Von drauß’ vom Walde komm ich her“ aus dem Verlag an der Ruhr nutzt diesen Effekt gezielt. Es bietet eine 5-Minuten-Vorleseerfahrung, bei der das Gedicht „Knecht Ruprecht“ von Theodor Storm im Mittelpunkt steht. Die kurze Dauer, die große Schrift und die farbigen Illustrationen laden zum gemeinsamen Lesen, Lauschen und Mitsprechen ein. Ziel ist es, durch Wiedererkennen und Rhythmus alte Gedächtnisinhalte zu reaktivieren und emotionale Momente der Vertrautheit zu schaffen. Amazon Link: Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz - Von drauß´ vom Walde komm ich her - Verlag an der Ruhr       Buchbeschreibung: Ausstattung und Inhalt Titel Lesebüchlein zum Er...

Lieder Bingo - Vincentz Network Verlag

Bild
Einführung:  Musik öffnet Türen zur Erinnerung, oft dort, wo Worte allein versagen. Gerade in der Seniorenarbeit entfaltet das gemeinsame Singen und Musikhören eine erstaunliche Kraft: Rhythmus und Melodie rufen vertraute Szenen wach, aktivieren das Langzeitgedächtnis und verbinden Generationen. „Lieder Bingo“ aus dem Vincentz Network Verlag vereint Bingo-Spielprinzip und Volksliedernostalgie zu einem Aktivierungsformat, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Begonnen wird mit dem Vorspiel einer Liedzeile oder des Refrains, danach suchen die Teilnehmenden diese Liedanfänge auf ihren Bingo-Vorlagen und markieren sie. Lachen, Stimmengewirr und der begeisterte Ausruf „Bingo!“ schaffen Motivation und ein Erfolgserlebnis, das weit über das reine Ausfüllen von Fragebögen hinausgeht. Musiknostalgie trifft auf spielerische Aneignung, und selbst bei leichten kognitiven Einschränkungen bleibt der Zugang erhalten, weil das visuelle Erkenne...

Lieder für heitere Stunden – Liederbuch - Singliesel Verlag

Bild
Einführung:  Musik und Gesang besitzen eine unmittelbare Kraft, Erinnerungen zu wecken, Emotionen zu aktivieren und Gemeinschaft zu stärken – und zwar gerade dort, wo Worte allein nicht mehr ausreichen. In der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz hat sich deshalb das gemeinsame Singen als besonders wirksame Aktivierungsmethode etabliert. Das Liederbuch „Lieder für heitere Stunden“ aus dem SingLiesel Verlag verbindet diesen Ansatz mit einem altersgerechten Konzept: Große Noten, tiefer gesetzte Tonlagen und eine integrierte Sound-Lizenz machen es möglich, vertraute Melodien auf Knopfdruck erklingen zu lassen, während alle Teilnehmenden im gleichen Heft mitsingen können. Ob in der Tagespflege, im Seniorenzentrum oder bei ambulanten Besuchen, dieses Liederbuch schafft leichte Zugänge, gepflegte Unterhaltung und Erinnerungserlebnisse. Mit 30 handverlesenen Volksliedern und Schlagern, die auf die Stimmlage älterer Sängerinnen und Sänger abgestimmt sind, bietet es Momente d...

Liedergeschichten für Senioren - Zum Vorlesen und Mitsingen für Aktivierungsrunden - Verlag an der Ruhr

Bild
Einführung:  Musik und Erzählung schaffen gemeinsame Räume der Erinnerung und Freude – eine besondere Kraft, die gerade in der Seniorenarbeit oft unterschätzt wird. „Liedergeschichten für Senioren“ aus dem Verlag an der Ruhr kombiniert genau diese beiden Elemente: Kurze, heiter-nostalgische Geschichten rund um bekannte Volks- und Schlagermelodien, gefolgt von einprägsamen Refrains zum Mitsingen. In Aktivierungsrunden bieten diese Liedergeschichten eine ideale Mischung aus Vorlesen und musikalischem Mitmachen. Sie lösen Erinnerungen an eigene Lebenserfahrungen aus, fördern Sprache und Rhythmusgefühl und stärken Zusammenhalt in der Gruppe. Ob in der Tagespflege, im Seniorenheim oder bei ambulanten Betreuungen – wenige Minuten genügen, um mit einer kleinen Anekdote, einer bekannten Melodie und dem gemeinsamen Singen eine heitere Stimmung zu entfalten.    In diesem Blogbeitrag findest du: Eine Einleitung zur Bedeutung von Musik und Geschichten in der Seniorenaktivierung ...

Lückengeschichten in Reimen - Maibowle und Winzerfest - Singliesel Verlag

Bild
Einführung:  Erinnerungen lassen sich oft über einen kleinen Reim oder eine lustige Anekdote wecken. Genau hier setzen die Lückengeschichten in Reimen vom SingLiesel Verlag an: Mit heiteren Versen rund um vertraute Themen wie Maibowle und Winzerfest werden Sinneseindrücke, Sprache und Gedächtnis zugleich aktiviert. Dieses Buch richtet sich an ältere Menschen und solche mit leichten Gedächtniseinschränkungen, die Spaß am Reimen haben und in geselligen Runden gemeinsam Lücken füllen möchten. Ob in der Seniorenbetreuung, in der Tagespflege oder bei Ehrenamtsprojekten, die Kombination aus Reimrätsel und Sinnesanregung schafft eine spielerische Lernatmosphäre. Die knappen Verse wecken Erinnerungen an Blütenfeste im Mai, das Prickeln von frischer Bowle oder an die fröhliche Stimmung auf dem Winzerfest. Dabei genügen kurze Lückentexte, um in wenigen Minuten Erfolgserlebnisse zu erzeugen und zu einem Lächeln anzuregen. In diesem Blogbeitrag findest du: einen Einleitungstext, der die St...

Lückengeschichten in Reimen - Mondlandung und Hitparade - Singliesel Verlag

Bild
Einführung:  Erinnerungen an prägende Lebensereignisse und kulturelle Highlights lassen sich durch spielerische Sprachelemente und vertraute Themen wirkungsvoll reaktivieren. „Lückengeschichten in Reimen – Mondlandung und Hitparade“ aus dem SingLiesel Verlag kombiniert genau diese Elemente: Rhythmische Verse mit fehlenden Wörtern lösen das Nachsinnen aus, während Themen wie die Mondlandung 1969 und beliebte TV-Hitparaden der 1950er bis 1980er Jahre für sofortigen Wiedererkennungswert sorgen. In Aktivierungsrunden, Gedächtnistrainings oder einfach im geselligen Beisammensein weckt dieses Buch Neugier, fördert Sprachfähigkeit und regt biografische Erzählungen an. In Zeiten, in denen klassische Beschäftigungsmaterialien an ihre Grenzen stoßen, bietet dieses Lückengedicht-Format eine frische, motivierende Alternative. Statt einfacher Frage-Antwort-Spiele entsteht hier ein spielerischer Reimrahmen, der Teilnehmende dazu einlädt, gemeinsam Lücken zu füllen und dabei in Erinnerungen an Fe...

Lückengeschichten in Reimen - Pfannkuchen und Muckefuck - Singliesel Verlag

Bild
Einführung:  Gerüche und Geschmäcker aus der Kindheit haben eine erstaunliche Kraft: Sie wecken längst vergessene Erinnerungen, schaffen Verbindungen zur eigenen Biografie und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Wer die warme Pfannkuchensonne auf der Zunge spürt oder den kräftigen Kaffeegeschmack eines Muckefuck–Schlucks im Mund spürt, ist sofort mitten in vertrauten Momenten. Genau an diesem Punkt setzt „Lückengeschichten in Reimen – Pfannkuchen und Muckefuck“ aus dem SingLiesel Verlag an. Dieses Buch kombiniert humorvolle, reimende Lückentexte mit sinnlichen Themen, die in jeder Aktivierungsrunde für ältere Menschen und Menschen mit Demenz sofort zugänglich sind. Statt rein sachlicher Erinnerungsübung entsteht hier spielerischer Reiz: Verse fordern dazu auf, gemeinsam das fehlende Wort zu finden, und führen dabei über das Ausfüllen hinaus in persönliche Erzählrunden. In wenigen Minuten entsteht so aus einem simplen Reimrätsel ein lebendiger Austausch – begleitet von nostalgischen Dü...

Lustige Scherzfragen. Das Quiz-Spiel für Senioren - auch mit Demenz - Singliesel Verlag

Bild
Einführung: Lachen ist die beste Medizin – das gilt nicht nur wortwörtlich, sondern auch in der kognitiven Aktivierung älterer Menschen. Humorvolle Rätsel und Scherzfragen wecken Neugier, lösen Spannungen, fördern Aufmerksamkeit und bringen gleichzeitig Spaß in den Alltag. Gerade in der Seniorenarbeit, wo Gruppenangebote oft aus wiederkehrenden Spielen bestehen, sorgt ein Quiz-Spiel mit Scherzfragen für frischen Wind: Es kombiniert spielerisches Nachdenken mit heiterer Leichtigkeit, selbst Menschen mit leichten bis mittleren Demenz-Symptomen erleben Erfolgserlebnisse und soziale Interaktion. Mit „Lustige Scherzfragen. Das Quiz-Spiel für Senioren – auch mit Demenz“ aus dem SingLiesel Verlag erscheint ein kompaktes Heft, das speziell für ältere Zielgruppen entwickelt wurde. Über 100 unterhaltsame Fragen fordern verbales Denken, bringen zum Schmunzeln und sind leicht verständlich formuliert. Dieses Buch dient als idealer Impulsgeber in Aktivierungsrunden, Gedächtnistrainings, Tagespflege...