Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz - Herr! Schicke, was du willst. - Verlag an der Ruhr

Einführung: Vertraute Bibeltexte und Gebete können für Menschen mit Demenz wie Schlüssel wirken: Sie öffnen Zugang zu lang gespeicherten Erinnerungen, vermitteln Trost und stärken das Gefühl, aufgehoben zu sein. Gerade in der arbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, spielt das Wiederkennen selbst einfacher Formulierungen eine große Rolle. Die Lesebüchlein zum Erinnern für Menschen mit Demenz aus dem Verlag an der Ruhr setzen genau hier an: Sie bieten kurze, klar verständliche Texte, die gemeinsam laut oder leise vorgelesen werden können – zum Erinnern, Freuen, Beten und Lachen. Das Heft „Herr! Schicke, was du willst.“ sammelt Bibeltexte und Gebete, die seit Jahrhunderten vertraut sind. Selbst wenn der tiefe Sinn nicht mehr restlos erfasst wird, bleiben Rhythmus, Klang und Gefühle erhalten. Dadurch entsteht ein Zugang, der Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz Erfolge und Wohlgefühl schenkt. In dieser Bloganalyse findest du eine Einführung in das Kon...