Posts

Posts mit dem Label "Freizeit & Hobby" werden angezeigt.

Sinnesgeschichte - Farbenzauber im Malkurs

Bild
Sinnesgeschichte - Farbenzauber im Malkurs Information zur Umsetzung: Wenn Pinsel über das Papier gleiten, Farbgläser klirren und sich bunte Tupfen zu lebendigen Bildern verbinden, entsteht nicht nur Kunst – es entstehen Emotionen. Unsere Sinnesgeschichte „Farbenzauber im Malkurs“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit in eine kleine Welt voller Farben, Fantasie und gemeinschaftlichem Schaffen. Eine Einladung zum Träumen, Erinnern und Erleben – mit allen Sinnen. Die Geschichte erzählt von einem gemütlichen Malkurs, in dem nicht nur gemalt, sondern auch geschaut, gefühlt, gerochen und gelacht wird. Passend zu den einzelnen Szenen bieten gezielte Sinnesanregungen zusätzliche Impulse: das Tasten von Pinselstrukturen, das Riechen von Aquarell- oder Wachsmalgeruch, das Betrachten kräftiger Farbtöne oder sogar das Ausprobieren kleiner Malbewegungen. Diese multisensorischen Elemente vertiefen das Erlebnis und machen die Geschichte lebendig. „Farbenzauber im Malkurs“ ist ein wertvolles Betreuungsm...

Sinnesgeschichte - Eine Stunde mit dem Lieblingsradio

Bild
Sinnesgeschichte - Eine Stunde mit dem Lieblingsradio Information zur Umsetzung: Musik und vertraute Stimmen im Radio können Türen zu längst vergangenen Zeiten öffnen und Gefühle wecken, die tief im Herzen wohnen. Unsere Sinnesgeschichte „Eine Stunde mit dem Lieblingsradio“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine akustische Reise voller Nostalgie, entspannter Stimmung und lebendiger Erinnerungen. Die Erzählung wird begleitet von vielfältigen Sinnesanregungen, die das Hören, Fühlen und Mitgestalten ermöglichen: Das Lauschen bekannter Melodien, das Spüren des Radios in der Hand, das Nachsingen vertrauter Lieder oder das gemeinsame Erinnern an Lieblingssendungen. So wird die Geschichte zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Kommunikation fördert. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für Gruppen- und Einzelangebote sowie für Menschen mit Demenz. Es schafft eine warme Atmosphäre, in der sich Teilnehmende wohlfühlen und miteinander ins Gespräch ko...

Sinnesgeschichte - Eine Kutschfahrt durchs Dorf

Bild
Sinnesgeschichte - Eine Kutschfahrt durchs Dorf Information zur Umsetzung: Mit dem sanften Ruckeln der Kutsche, dem Klappern der Hufe und dem frischen Duft der Landluft – eine Kutschfahrt durchs Dorf weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der das Leben noch entschleunigter und Gemeinschaft spürbar war. Unsere Sinnesgeschichte „Eine Kutschfahrt durchs Dorf“ lädt Seniorinnen und Senioren ein, diese besondere Reise mitzuerleben und mit allen Sinnen zu genießen. Begleitet von abwechslungsreichen Sinnesanregungen – das Spüren des Sitzsamtels, das Hören von Pferdegetrappel, das Riechen von frischem Heu und blühenden Wiesen oder das Betrachten von historischen Dorfansichten – wird die Geschichte lebendig und erfahrbar. Diese multisensorische Herangehensweise fördert nicht nur Erinnerungen, sondern auch die Kommunikation und das Wohlbefinden. Das Betreuungsmaterial eignet sich hervorragend für Gruppen- und Einzelangebote sowie für Menschen mit Demenz. Es schafft eine einfühlsame Atmosphäre, in de...

Sinnesgeschichte - Kleine Schätze für die Augen

Bild
Sinnesgeschichte - Kleine Schätze für die Augen Information zur Umsetzung: Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unsere Augen zum Leuchten bringen: bunte Glasperlen, zarte Blumen, funkelnde Steine oder liebevoll gestaltete Handarbeiten. Diese „kleinen Schätze“ erinnern viele Seniorinnen und Senioren an besondere Momente voller Freude und Kreativität. Unsere Sinnesgeschichte „Kleine Schätze für die Augen“ nimmt Ihre Betreuten mit auf eine Entdeckungsreise, bei der das Sehen und Staunen im Mittelpunkt stehen. Die begleitenden Sinnesanregungen laden dazu ein, Farben, Formen und Details genau wahrzunehmen: das Betrachten von leuchtenden Perlen, das Fühlen der Oberflächenstrukturen, das Sortieren bunter Gegenstände oder das Malen eigener kleiner Kunstwerke. Auch das Erzählen von Erinnerungen an Schmuckstücke, Dekorationen oder besondere Geschenke fördert den Austausch und weckt schöne Erinnerungen. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich besonders für kreative Nachmittage, kunsttherapeutisc...

Sinnesgeschichte - Ein Tag am See

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Tag am See Information zur Umsetzung: Ein Tag am See – das ist Sommergefühl pur. Sanfte Wellen am Ufer, der Duft von Sonnencreme, das Kreischen der Möwen und das Glitzern des Wassers in der Sonne: Viele Seniorinnen und Senioren verbinden mit solchen Tagen unvergessliche Erlebnisse – vom Familienausflug bis zum Angelmorgen oder dem ersten Schwimmversuch. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Tag am See“ nimmt Ihre Betreuten mit an diesen besonderen Ort der Ruhe, Erfrischung und Leichtigkeit. Begleitend zur Geschichte sorgen sinnliche Impulse für ein rundum stimmiges Erleben: das Lauschen von Wassergeräuschen und Vogelrufen, das Fühlen von glatten Kieselsteinen oder Muscheln, der Duft nach Sonnencreme, Seetang oder frischer Luft und das Betrachten von Seebildern oder alten Urlaubspostkarten. Auch kleine Wasserspiele, Gespräche über frühere Badeorte oder ein selbstgemachter Eistee runden die Stunde ab. Dieses Betreuungsmaterial eignet sich wunderbar für warme Tage oder als t...

Sinnesgeschichte - Ein Museumsbesuch

Bild
Sinnesgeschichte - Ein Museumsbesuch Information zur Umsetzung: Leises Murmeln in hohen Räumen, knarrende Holzböden, der Geruch von alten Büchern oder Möbeln – ein Museumsbesuch ist mehr als nur das Betrachten von Ausstellungsstücken. Er ist eine kleine Reise durch die Zeit, eine Begegnung mit Geschichte, Kultur und eigenen Erinnerungen. Viele Seniorinnen und Senioren erinnern sich an frühere Ausflüge ins Heimatmuseum, an naturkundliche Ausstellungen oder an spannende Führungen durch Schlösser und Sammlungen. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Museumsbesuch“ nimmt Ihre Betreuten mit auf einen gemütlichen Rundgang voller Eindrücke, Staunen und Erinnerungen. Begleitende Sinnesanregungen machen diese Zeitreise greifbar: das Betrachten alter Gegenstände oder Fotos, das Tasten von Materialien wie Leder, Holz oder Stoff, der Geruch von Papier oder Möbelpolitur, das Hören von klassischen Museumsgeräuschen oder erklärenden Tonaufnahmen. Auch kleine Quizfragen zur Heimatkunde oder das Erzählen über f...

Stichworträtsel - Tanzen

Bild
Stichworträtsel - Tanzen Information zur Umsetzung: Tanzen bewegt – nicht nur den Körper, sondern auch das Herz und die Erinnerungen.  Für viele Seniorinnen und Senioren war das Tanzen ein fester Bestandteil ihres Lebens, sei es bei Familienfesten, im Tanzkurs oder auf dem Tanzsaal. Dieses Stichworträtsel bringt genau diese schönen Momente wieder ins Gedächtnis.  Es eignet sich ideal für die Aktivierungsarbeit in der Einzel- oder Gruppenbetreuung und fördert ganz nebenbei das Denkvermögen und das Sprachgefühl.  Aus vier passenden Stichwörtern lässt sich ein gemeinsames Lösungswort rund um das Thema „Tanzen“ finden – ein unterhaltsames kleines Rätsel, das für Gesprächsstoff sorgt und zum Mitraten einlädt. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 74 Fragen Dauer: 20 – 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - Tanze...

Stichworträtsel - Theater

Bild
Stichworträtsel - Theater Information zur Umsetzung: Das Theater ist eine wunderbare Welt voller Geschichten, Emotionen und gemeinsamer Erlebnisse – für viele Seniorinnen und Senioren weckt das Thema lebhafte Erinnerungen an Theaterbesuche, Aufführungen oder sogar eigene Bühnenerfahrungen.  Mit seinem abwechslungsreichen Umfeld bietet das Theater vielfältige Anknüpfungspunkte, um die Vorstellungskraft und das Gedächtnis zu aktivieren.  Unser Stichworträtsel zum Thema „Theater“ lädt dazu ein, vier typische Begriffe rund um die Bühne zu entdecken und daraus ein Lösungswort zu bilden.  Diese spielerische Übung fördert die Konzentration, regt zum Austausch von Erinnerungen an und eignet sich bestens für die Einzel- oder Gruppenbetreuung. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 78 Fragen Dauer: 20 – 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen   Stichwo...

Stichworträtsel - Rund ums Malen

Bild
Stichworträtsel - Rund ums Malen Information zur Umsetzung: Malen ist eine kreative und zugleich entspannende Beschäftigung, die viele Seniorinnen und Senioren mit Freude und positiven Erinnerungen verbinden.  Ob mit Pinsel, Stiften oder Farben – das Malen regt die Fantasie an, fördert die Feinmotorik und bietet eine schöne Möglichkeit, Gefühle und Erlebnisse auszudrücken.  Unser Stichworträtsel zum Thema „Rund ums Malen“ greift typische Begriffe aus der Welt der Malerei auf und lädt mit vier Stichwörtern zum Mitraten ein.  Das gemeinsame Erraten des Lösungsworts fördert die Konzentration und weckt Erinnerungen an künstlerische Aktivitäten – ideal für die Einzel- oder Gruppenbetreuung. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 75 Fragen Dauer: 20 – 30 Minuten Schwierigkeit: mittel     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen       Stichworträtsel - Rund ums Malen (Auszug) ...

Sinnesgeschichte - Blick ins Schaufenster

Bild
Sinnesgeschichte - Blick ins Schaufenster Information zur Umsetzung: In der Seniorenbetreuung sind Geschichten ein wertvolles Werkzeug – besonders dann, wenn sie gezielt die Sinne ansprechen und Erinnerungen wecken. Unsere neue Sinnesgeschichte „Das alte Schaufenster“ lädt dazu ein, in eine vergangene Zeit einzutauchen, in der Schaufenster noch kleine Wunderwelten waren und ein Bummel durch die Stadt zum besonderen Erlebnis wurde. Diese Geschichte aktiviert gezielt den Sehsinn, indem sie farbenfrohe Bilder im Kopf entstehen lässt und die Vorstellungskraft anregt. Gemeinsam mit den Senioren entsteht eine lebendige Atmosphäre, die zu Gesprächen, eigenen Erinnerungen und sinnlicher Wahrnehmung einlädt. Begleitend zur Geschichte stellen wir dir ein vielseitiges Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen zur Verfügung: kreative Gesprächsimpulse, kleine Bewegungsübungen, Anregungen zur Sinneswahrnehmung, passende Rätsel sowie Ideen zur Gestaltung einer thematischen Stunde rund ums Schaufenster von...

Sinnesgeschichte - Ausflug ins Blaue

Bild
Sinnesgeschichte - Ausflug ins Blaue Information zur Umsetzung: Manchmal braucht es nicht viel – nur einen sonnigen Tag, ein bisschen Zeit und die Lust auf etwas Neues –, und schon wird ein einfacher Ausflug ins Blaue zu einem kleinen Abenteuer. Unsere neue Sinnesgeschichte „Ausflug ins Blaue“ nimmt Seniorinnen und Senioren mit auf eine lebendige Gedankenreise, bei der vor allem der Sehsinn angesprochen wird. Mit farbenfrohen Bildern und liebevollen Details weckt die Geschichte Erinnerungen an spontane Ausflüge, offene Fenster, den Blick in die Ferne – und an das besondere Gefühl, einfach loszufahren, ohne zu wissen, wohin. Ideal, um den Alltag für einen Moment zu verlassen und die innere Bilderwelt zu aktivieren. Das ergänzende Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen bietet vielfältige Impulse zur Sinnesanregung: Es umfasst Gesprächsanstöße rund um Farben, Natur und Reisen, kreative Aufgaben zur visuellen Wahrnehmung, kleine Bewegungsübungen, passende Rätsel sowie Anregungen zur Biograph...

Sinnesgeschichte - Das verschwundene Puzzleteil

Bild
Sinnesgeschichte - Das verschwundene Puzzleteil Information zur Umsetzung: Ein fehlendes Puzzleteil – klein, scheinbar unbedeutend, und doch so entscheidend. Unsere neue Sinnesgeschichte „Das verschwundene Puzzleteil“ lädt Seniorinnen und Senioren auf eine stille, aber spannende Spurensuche ein. Im Mittelpunkt steht dabei der Sehsinn, denn genaues Hinschauen, Beobachten und Erinnern spielen in dieser Geschichte eine besondere Rolle. Mit feinen Beschreibungen und vertrauten Bildern entfaltet sich eine Alltagsszene, in der es nicht nur um ein Puzzle geht – sondern um Geduld, Freude am Detail und das gute Gefühl, wenn am Ende alles wieder zusammenpasst. Die Geschichte weckt Erinnerungen an gemeinsame Spielrunden, gemütliche Nachmittage und das kleine Glück, das in einfachen Dingen liegt. Begleitend dazu bietet das Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen vielfältige Möglichkeiten zur sinnlichen und kognitiven Anregung: Gesprächsimpulse, Übungen zur visuellen Wahrnehmung, kleine Rätsel, kreati...

10 Minuten Aktivierung: Wunder

Bild
10 Minuten Aktivierung: Wunder Information zur Umsetzung:    „Wunder“ sind außergewöhnliche, unerklärliche Ereignisse, die oft mit Staunen, Freude und Erstaunen verbunden sind. Sie treten auf, wenn das Unmögliche plötzlich möglich erscheint, und sie können sowohl im alltäglichen Leben als auch in besonderen Momenten erfahren werden. Wunder können in vielen Formen kommen – sei es ein wunderschöner Sonnenuntergang, ein unerwartetes Wiedersehen, oder ein Moment tiefster Ruhe und Zufriedenheit. Sie sind oft der Ausdruck von Hoffnung, Glaube und Staunen und können sowohl persönliche Erlebnisse als auch kollektive Erfahrungen umfassen. In der Arbeit mit Senioren kann das Thema „Wunder“ eine Möglichkeit sein, Erinnerungen zu wecken, Gespräche zu fördern und positive, heilende Momente zu schaffen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Wunder regt die Fantasie und Kreativität an und bietet die Gelegenheit, sich über das Besondere im Leben auszutauschen. Eine Aktivierung zum Thema ...

10 Minuten Aktivierung: Windspiel

Bild
10 Minuten Aktivierung: Windspiel Information zur Umsetzung:    Ein Windspiel ist ein faszinierendes Kunstwerk, das den Wind nutzt, um sanfte und beruhigende Klänge zu erzeugen. Es besteht aus verschiedenen Materialien, die bei leichtem Wind in Bewegung geraten und dabei eine Melodie spielen. Die verschiedenen Materialien – sei es Holz, Metall, Glas oder Muscheln – erzeugen unterschiedliche Töne und schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Frieden. Für Seniorinnen ist das Thema Windspiel besonders gut geeignet, da es eine sinnliche Erfahrung darstellt und Erinnerungen an den Wind und Naturphänomene weckt. In dieser Aktivierung können die Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen mit dem Wind sprechen, die Klänge von Windspielen genießen und eventuell auch selbst ein Windspiel gestalten.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Downl...