Posts

Posts mit dem Label "Körperpflege" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Parfüm

Bild
10 Minuten Aktivierung: Parfüm Information zur Umsetzung:     Parfüm hat eine lange Geschichte und ist für viele Menschen nicht nur ein ästhetisches Produkt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Ausdrucks. Der Duft kann Erinnerungen wecken, Stimmungen beeinflussen und eine besondere Atmosphäre schaffen. Für Senioren bietet das Thema Parfüm die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und sich an Duftnuancen aus der Vergangenheit zu erinnern. Es kann auch dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern und das allgemeine Gedächtnis zu fördern. Im Rahmen dieser 10-minütigen Aktivierung zum Thema Parfüm sollen die verschiedenen Sinne der Senioren angeregt und aktiv genutzt werden. Dabei geht es nicht nur darum, verschiedene Parfümarten zu riechen, sondern auch die anderen Sinne einzubeziehen, um eine ganzheitliche Erfahrung zu schaffen. Dies fördert nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern auch die Kommunikation und den sozialen Austausch unter den Senior...

10 Minuten Aktivierung: Kamm

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kamm Information zur Umsetzung:    Ein Kamm ist ein kleines, aber bedeutendes Alltagsobjekt, das viele Menschen seit ihrer Kindheit begleiten. Es ist ein Werkzeug, das für die persönliche Pflege verwendet wird, um die Haare zu entwirren und in Form zu bringen. Doch der Kamm ist mehr als nur ein funktionales Hilfsmittel – er weckt auch Erinnerungen an besondere Momente, wie das Kämmen der Haare durch die Eltern in der Kindheit oder der Besuch beim Friseur. Kämme gibt es in vielen Varianten, aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Horn, und sie können sich je nach Kultur und Zeitgeschichte unterscheiden. In vielen Haushalten war der Kamm früher ein Symbol für Sauberkeit und Ordnung, und das tägliche Kämmen der Haare war ein fester Bestandteil der morgendlichen Routine. Für Senioren kann das Thema "Kamm" nicht nur Erinnerungen an die eigene Pflege, sondern auch an historische Zeiten und vergangene Gepflogenheiten wachrufen. In dieser ...

10 Minuten Aktivierung: Kölnisch Wasser

Bild
10 Minuten Aktivierung: Kölnisch Wasser Information zur Umsetzung:    Kölnisch Wasser ist wohl eines der bekanntesten Duftwässer der Welt. Viele Menschen verbinden es mit Erinnerungen an ihre Eltern oder Großeltern, an besondere Anlässe oder einfach den alltäglichen, erfrischenden Duft. Es ist ein Symbol für Tradition, Eleganz und Wohlbefinden. Doch woher kommt dieses berühmte Duftwasser eigentlich? Die Geschichte des Kölnisch Wassers beginnt bereits im Jahr 1709, als der italienische Parfümeur Johann Maria Farina in Köln eine Duftmischung kreierte, die er als "wie ein italienischer Frühlingsmorgen nach dem Regen" beschrieb. Dieses belebende und frische Parfum wurde bald über die Stadtgrenzen hinaus berühmt. Später entstand die Marke "4711", benannt nach der Hausnummer des Herstellers in der Glockengasse. Besonders in der Nachkriegszeit war es ein beliebtes Geschenk und galt als Luxusgut, das in fast jeder Familie vorhanden war. Kölnisch Wasser hat nicht nur eine f...

10 Minuten Aktivierung: Wärmflasche

Bild
10 Minuten Aktivierung: Wärmflasche Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Wärmflasche ist ein vertrauter Begleiter aus Kindheit und Erwachsenenalter. Sie wurde oft bei Bauchschmerzen, kalten Füßen oder zum Wohlfühlen genutzt. Die Wärme spendet Geborgenheit und ruft Erinnerungen an gemütliche Winterabende oder liebevolle Pflege durch Eltern oder Großeltern hervor. In der Seniorenbetreuung kann das Thema „Wärmflasche“ auf vielseitige Weise eingesetzt werden, um verschiedene Sinne zu stimulieren. Die Aktivierung fördert die Feinmotorik, regt Gespräche über frühere Erlebnisse an und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen     Aktivierungen zu...

10 Minuten Aktivierung: Schminken

Bild
10 Minuten Aktivierung: Schminken Information zur Umsetzung:   Einleitung: Schminken ist nicht nur eine Form der Körperpflege, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken, Selbstbewusstsein zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Besonders in der Seniorenbetreuung kann dieses Thema vielfältige Sinne ansprechen, nostalgische Momente hervorrufen und die soziale Interaktion fördern. Viele Seniorinnen haben in ihrer Jugend regelmäßige Schminkrituale gepflegt, sei es für besondere Anlässe oder den Alltag. Doch auch für Männer kann das Thema durch Erinnerungen an duftende Puder, Cremes oder das Betrachten von geschminkten Frauen interessant sein. Die 10-Minuten-Aktivierung zum Thema „Schminken“ bietet eine Gelegenheit, auf spielerische Weise verschiedene Sinneseindrücke zu erleben und die Feinmotorik zu fördern.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht ...

10 Minuten Aktivierung: Seife

Bild
10 Minuten Aktivierung: Seife Information zur Umsetzung:   Seife ist ein alltäglicher Gegenstand, den viele von uns täglich benutzen, doch sie hat weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt. Für Senioren kann die Seife ein Symbol für Hygiene, Pflege, aber auch für Erinnerungen an frühere Zeiten sein. Der Anblick einer Seife oder der Duft kann Aromen und Bilder aus der Vergangenheit wachrufen und Gespräche anregen. So gestalten Sie die Aktivierung: Sinneserfahrung: Lassen Sie die Senioren verschiedene Seifenarten (z. B. Duftseifen, Seifen aus früheren Zeiten) in die Hand nehmen und daran riechen. Besprechen Sie mit den Teilnehmern, welche Düfte sie besonders mögen oder an welche Erlebnisse bestimmte Düfte sie erinnern.   Gesprächsanregung: Fragen Sie: „Welche Seifen haben Sie früher verwendet?“, „Hatten Sie vielleicht ein bestimmtes Ritual beim Seifenwaschen?“ oder „Welcher Duft erinnert Sie an eine besondere Erinnerung?“   Gedankenreise: Fordern Sie die Teil...

10 Minuten Aktivierung: Duftseife

Bild
10 Minuten Aktivierung: Duftseife Information zur Umsetzung:   In dieser 10-Minuten-Aktivierung möchten wir Ihnen eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit vorstellen, wie Sie mit Duftseifen eine kurze, aber effektive Aktivierungseinheit gestalten können. Sie können die Sinne der Teilnehmer anregen, Gespräche über Düfte und Erinnerungen fördern und so die Aufmerksamkeit und das Wohlbefinden der Senioren steigern. So gestalten Sie die Aktivierung: Sinnesanregung: Lassen Sie die Senioren verschiedene Duftseifen riechen und diskutieren Sie, welche Düfte sie besonders angenehm finden. Vielleicht erinnern sich einige an Düfte aus ihrer Kindheit oder an besondere Momente im Leben.   Gesprächsanregung: Fragen Sie: „Welche Seifen haben Sie früher gerne benutzt?“, „Erinnert sich jemand an einen Duft, der mit einem bestimmten Ort oder einer besonderen Erinnerung verbunden ist?“   Achtsamkeit: Fordern Sie die Teilnehmer zu einer kurzen Achtsamkeitsübung auf: Nehmen Sie sich zus...

10 Minuten Aktivierung: Taschentücher

Bild
10 Minuten Aktivierung: Taschentücher Information zur Umsetzung:  Taschentücher wecken bei vielen Menschen Erinnerungen an ihre Kindheit, an besondere Momente im Leben oder an traditionsreiche Feste und Familientreffen. Sie können die symbolische Bedeutung von Taschentüchern nutzen, um Gefühle der Geborgenheit, Wärme und Zuneigung zu vermitteln. So gestalten Sie die Aktivierung: Gesprächsanregung: Beginnen Sie die Aktivierung mit einer offenen Frage, wie etwa: "Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Taschentüchern?" Dies kann zu einem tiefgehenden Gespräch führen, bei dem die Senioren von vergangenen Erlebnissen, etwa bei Familienfeiern, Urlaubsreisen oder der Erziehung der Kinder erzählen. Nostalgie-Element: Fragen Sie nach, wie Taschentücher in ihrer Kindheit oder früheren Lebensabschnitten verwendet wurden. Vielleicht gab es spezielle Handarbeitstechniken, musterreiche Taschentücher oder Erinnerungen an die Taschentuchbox der Großmutter. Kreativstation: Nutzen Sie Taschent...

10 Minuten Aktivierung - Nivea

Bild
10 Minuten Aktivierung: Nivea Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Nivea Vorbereitung: Materialien: Verschiedene Nivea-Produkte (z.B. Nivea Creme, Nivea Soft, Nivea Men). Proben von Nivea-Produkten in kleinen Behältern. Bilder oder Anzeigen von Nivea-Produkten aus verschiedenen Jahrzehnten. Duftproben oder ätherische Öle, die mit den Düften von Nivea vergleichbar sind (falls verfügbar). Handtücher oder Servietten zum Abwischen der Creme. Raumgestaltung: Bereiten Sie eine kleine Pr...

93 Umschreibungsrätsel: Körperpflege

Bild
93 Umschreibungsrätsel: Körperpflege Information zur Umsetzung: Ein Umschreibungsrätsel von unterschiedlichen Körperpflege Produkte. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche)  Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Körperpflege Inhalt: 93 Umschreibungen Dauer: 60 Minuten Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop      

Kosmetikartikel - Bingo

Bild
Kosmetikartikel - Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: D...

ABC Liste - Kosmetikartikel

Bild
ABC Liste - Kosmetikartikel Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal   PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste             ABC Liste - Kosmetikartikel Tipp: Eine Erweiterung dieser Aktivierung wäre, verschiedene Artikel zum anfassen und ausprobieren mitzunehmen. A: Abdeckcreme, Abdeckstift,...