Posts

Aktivierungsstunde – Blumen-Cupcakes backen

Bild
Blumen-Cupcakes backen Eingangstext zum Thema Das Backen und Dekorieren von Blumen-Cupcakes ist eine kreative und sinnliche Aktivität, die den Frühling in die Küche bringt.  Durch das Zubereiten und Verzieren von Cupcakes haben die Senioren die Gelegenheit, ihre Feinmotorik zu trainieren, ihre Kreativität auszuleben und den Frühling mit blumigen, essbaren Kunstwerken zu feiern.   Die Aktivität fördert das soziale Miteinander, da die Senioren zusammenarbeiten, ihre Kreationen bewundern und schließlich die frischen Cupcakes gemeinsam genießen.   Diese Aktivität sorgt nicht nur für ein fröhliches Ambiente, sondern auch für einen herrlichen Duft und ein köstliches Ergebnis.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Blumen-Cupcakes backen Materialliste Muffin-Teig (kann fertig gekauft oder selbst zubereitet werden) Zuckerguss (verschiedene ...

Rätsel: Welcher ABBA-Song wird gesucht?

Bild
Rätsel: Welcher ABBA-Song wird gesucht? Information zur Umsetzung: ABBA – kaum eine Band hat so viele unvergessliche Hits hervorgebracht, die bis heute Jung und Alt begeistern. Mit unserem „Welcher ABBA-Song wird gesucht?“-Rätsel bringen wir genau diese zeitlosen Melodien in die Aktivierungsarbeit mit Senioren. Das Rätsel enthält 20 bekannte ABBA-Songs, die jeweils über 10 Umschreibungen erraten werden können. Ob in der Einzelbetreuung oder als Gruppenaktivität – dieses Material lädt zum Raten, Erinnern und gemeinsamen Singen ein. Die Idee zu diesem besonderen ABBA-Song-Rätsel entstand durch ein mitreißendes Tanz-Video zu "Money, Money, Money" , das mich so inspirierte, dass ich es unbedingt in eine Aktivierungseinheit einbauen wollte. Daraus wurde schließlich dieses kreative Spiel, das nicht nur die grauen Zellen anregt, sondern auch jede Menge Spaß bringt! Lasst uns gemeinsam auf eine musikalische Reise gehen – erratet die Songs, schwelgt in Erinnerungen und genießt die un...

Aktivierungsstunde - Blumenbutter herstellen

Bild
Blumenbutter herstellen Ziel der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität und Sinne durch das Arbeiten mit frischen Zutaten   Verbesserung der feinmotorischen Fähigkeiten (z.B. Schneiden, Rühren, Mischen)   Aktivierung von Erinnerungen an die Frühlingszeit und traditionelle Zubereitungen   Förderung des Gemeinschaftsgefühls bei der gemeinsamen Herstellung und dem anschließenden Verkosten   Anregung der Geschmacks- und Geruchssinne durch die Verwendung von frischen Blumen   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Ausarbeitung: Blumenbutter herstellen Material: Butter (idealerweise weich und ungesalzen, etwa 100–200 g pro Teilnehmer) Frische Blumen (z.B. Veilchen, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten, Lavendel – darauf achten, dass die Blumen ungiftig sind) Salz (nach Geschmack, etwa 1 Teelöffel pro 100 g Butter) Frisches Brot oder Gebäck (zum Servieren der Blu...

Aktivierungsstunde - Blumen in Papier einwickeln und verschenken

Bild
Blumen in Papier einwickeln und verschenken Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Feinmotorik: Durch das Schneiden und Wickeln der Blumen wird die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik der Senioren verbessert. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Das Verschenken der Blumen fördert das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für positive Interaktionen zwischen den Bewohnern. Kreativität und Selbstausdruck: Die Senioren können kreativ sein, indem sie Blumen in Papier einwickeln und ihre Geschenke individuell gestalten. Erinnerung an den Frühling: Der Umgang mit Blumen und das Erleben des Frühlings durch den Geruch und die Farben der Blumen weckt schöne Erinnerungen. Förderung von Empathie und Fürsorglichkeit: Das Verschenken der Blumen stärkt die sozialen Bindungen und fördert die Empathie der Senioren füreinander.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: ...

Aktivierungsstunde - Blumen aus Krepppapier

Bild
Blumen aus Krepppapier Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität: Das Basteln von Blumen aus Krepppapier ermöglicht es den Senioren, ihre kreative Seite zu entdecken und farbenfrohe Sträuße zu gestalten. Verbesserung der Feinmotorik: Das Schneiden, Formen und Befestigen von Krepppapier fördert die Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Förderung der Wahrnehmung: Die Arbeit mit Farben und Formen schult das visuelle und haptische Wahrnehmungsvermögen. Steigerung des Wohlbefindens: Das Basteln sorgt für eine angenehme, entspannende Aktivität und trägt zur emotionalen Stabilität bei. Gemeinschaftsgefühl: Die Aktivität fördert den Austausch unter den Senioren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dekorative Nutzung: Die fertigen Blumensträuße können zur Verschönerung des Raumes oder als persönliches Geschenk genutzt werden.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Aus...

Aktivierungsstunde - Blühende Frühlingsbäume pflanzen

Bild
Blühende Frühlingsbäume pflanzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Naturverbundenheit: Die Senioren sollen sich mit der Natur und den Umweltfragen rund um Bienen auseinandersetzen und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und bienenfreundlichen Pflanzen entwickeln. Aktivierung der Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten: Das Pflanzen und Pflegen der Kräuter und Blumen fördert die Feinmotorik und das Gedächtnis, da die Senioren sich an verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege erinnern müssen. Förderung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Die Senioren arbeiten gemeinsam, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die soziale Interaktion fördert. Verantwortungsgefühl und nachhaltiges Handeln: Durch das Anpflanzen von Bienenfreundlichen Pflanzen übernehmen die Senioren Verantwortung für die Pflege der Pflanzen und können aktiv zur Unterstützung von Bienen beitragen. Gedächtnis und Austausch anregen: Gespräche über die Pflege von Pflanzen und über die Bedeutung...

Aktivierungsstunde - Bienenfreundliche Pflanzen setzen

Bild
Bienenfreundliche Pflanzen setzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Naturverbundenheit: Die Senioren sollen sich mit der Natur und den Umweltfragen rund um Bienen auseinandersetzen und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und bienenfreundlichen Pflanzen entwickeln. Aktivierung der Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten: Das Pflanzen und Pflegen der Kräuter und Blumen fördert die Feinmotorik und das Gedächtnis, da die Senioren sich an verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege erinnern müssen. Förderung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Die Senioren arbeiten gemeinsam, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die soziale Interaktion fördert. Verantwortungsgefühl und nachhaltiges Handeln: Durch das Anpflanzen von Bienenfreundlichen Pflanzen übernehmen die Senioren Verantwortung für die Pflege der Pflanzen und können aktiv zur Unterstützung von Bienen beitragen. Gedächtnis und Austausch anregen: Gespräche über die Pflege von Pflanzen und über die Bedeutung von Bienen k...

10 Minuten Aktivierung: Musik

Bild
10 Minuten Aktivierung: Musik Information zur Umsetzung:     Musik begleitet uns ein Leben lang – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Sie kann Erinnerungen wecken, Stimmungen beeinflussen und sogar Trost oder Freude spenden. Schon in der frühen Kindheit hören wir Schlaflieder, in der Jugend prägt Musik unseren Geschmack und begleitet uns in besonderen Momenten – sei es auf Hochzeiten, Festen oder auch in stillen Zeiten des Nachdenkens. Für viele Senioren hatte Musik einen besonderen Stellenwert. In den 1950er- und 1960er-Jahren bestimmten Schlagerstars wie Freddy Quinn, Caterina Valente oder Peter Alexander das musikalische Geschehen. Aber auch die klassische Musik mit Komponisten wie Mozart oder Beethoven hatte einen festen Platz. Viele Menschen erinnern sich noch an Tanzveranstaltungen, Hausmusik oder Radiosendungen mit Wunschkonzerten. Musik bringt nicht nur Freude, sondern kann auch Erinnerungen an bestimmte Lebensabschnitte wachrufen. Ein Lied kann uns sofort an ei...

10 Minuten Aktivierung: Häkeln

Bild
10 Minuten Aktivierung: Häkeln Information zur Umsetzung:     Häkeln ist eine alte Handwerkskunst, die Generationen von Menschen begleitet hat. Mit einer Häkelnadel und Garn lassen sich wunderschöne Werke erschaffen – von Topflappen und Schals bis hin zu filigranen Deckchen oder kunstvollen Figuren. Viele Senioren haben in ihrer Jugend gehäkelt, sei es für den eigenen Haushalt, als Geschenk oder aus praktischen Gründen, da Handarbeit früher eine große Bedeutung hatte. Besonders Frauen erinnern sich oft an gemütliche Nachmittage, an denen sie gemeinsam mit Müttern oder Großmüttern gehäkelt haben. Das Geräusch der Häkelnadel, das Gefühl von weicher Wolle in den Händen und die Freude über ein selbstgemachtes Stück sind mit schönen Erinnerungen verbunden. Häkeln ist nicht nur eine kreative Tätigkeit, sondern fördert auch die Feinmotorik und Konzentration. Auch wenn nicht jeder Senior noch aktiv häkeln kann, gibt es viele Möglichkeiten, die Sinne durch Farben, Texturen, Mater...

10 Minuten Aktivierung: Lutscher

Bild
10 Minuten Aktivierung: Lutscher Information zur Umsetzung:     Lutscher sind eine süße Versuchung, die viele von uns an die Kindheit erinnert. Sie sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein Symbol für Entspannung und Genuss. Für Senioren kann das Thema Lutscher nicht nur nostalgische Erinnerungen wachrufen, sondern auch eine Möglichkeit bieten, die Sinne zu aktivieren und Gespräche anzuregen. Lutscher gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen – von klassischen Fruchtlutschern bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit besonderen Aromen. In dieser 10-minütigen Aktivierung möchten wir mit den Senioren die verschiedenen Sinne ansprechen und über die Lutscher nachdenken, die sie vielleicht in ihrer Jugendzeit gekannt haben. Lutscher sind einfach zu genießen, sie bieten viele Möglichkeiten zur sensorischen Wahrnehmung und sind ein Thema, das zu angenehmen Gesprächen und Erinnerungen führen kann. Die Aktivierung zielt darauf ab, eine ang...