Rätselfragen: Schneewörter

Rätselfragen: Schneewörter

Information zur Umsetzung: 
Der Winter hat eine ganz besondere Magie – vor allem, wenn der erste Schnee fällt und die Welt in ein leises, weißes Kleid hüllt. Genau diese Stimmung greift das neue Betreuungsmaterial für die Seniorenarbeit auf: 62 liebevoll formulierte Rätselfragen rund um den Schnee. Sie eignen sich ideal für Aktivierungsrunden, Gedächtnistraining, biografisches Arbeiten oder einfach für kleine, unterhaltsame Gesprächsimpulse im Alltag.

Die Fragen sind so gestaltet, dass sie das Denken anregen, Erinnerungen wecken und Freude machen, ohne zu überfordern. Ob es um typische Wintertätigkeiten, Begriffe aus der Schneewelt oder kleine Alltagsbeobachtungen geht – die Rätsel schaffen spielerisch den Zugang zu vertrauten Themen. Damit bieten sie eine wertvolle Unterstützung für Betreuungskräfte, Angehörige und alle, die Seniorinnen und Senioren mit passenden Materialien durch die Winterzeit begleiten möchten.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 62 Fragen
Dauer: ca. 15 Minuten
Schwierigkeit: mittel

 
Übersicht der Beiträge - Rätselfragen 
 
 
Rätselfragen: Schneewörter

 
 

Auszug von den Rätselfragen: Schneewörter

Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Wie nennt man den unangenehmen, matschigen Zustand des Schnees, wenn er zu tauen beginnt? - Lösung: Schneematsch

Wie heißt der einzelne, sehr filigrane Kristall, aus dem jede Schneeflocke besteht? - Lösung: Schneeflocke 

Wie heißt die dünne, gleichmäßige Decke aus frischem Weiß, die Felder und Wege sanft überzieht? - Lösung: Schneeteppich

Wie heißt der Vorgang, wenn weiße Flocken vom Himmel fallen? - Lösung: Schneefall 

Welches liebevolle Wort beschreibt eine winzige weiße Flocke und kommt auch in Kinderliedern vor? - Lösung: Schneeflöckchen (Weißröckchen)

Welche kleine, weiße Blume bricht oft schon im späten Winter durch den Schnee? - Lösung: Schneeglöckchen

Welche Figur entsteht, wenn man sich auf den Rücken legt und Arme und Beine im Schnee bewegt? - Lösung: Schneeengel

Welches Wort beschreibt einen großen, meist von Räumarbeiten übriggebliebenen Ansammlung von Schnee? - Lösung: Schneehaufen

Wie nennt man die sichtbare Linie, die jemand mit Schuhen oder Fahrzeugen im Schnee hinterlässt? - Lösung: Schneespur

Welches Gerät zieht man an die Füße, um sicherer im tiefen Schnee zu gehen? - Lösung: Schneeschuh

Wie bezeichnet man das Durcheinander, wenn viele Straßen gleichzeitig durch starken Schneefall blockiert werden?-  Lösung: Schneechaos

Welcher Begriff beschreibt die Menge des innerhalb eines Zeitraums gefallenen Schnees? - Lösung: Schneemenge

Wie nennt man die verschiedenen Formen von Schnee wie Pulverschnee, Nassschnee oder Harsch zusammenfassend? - Lösung: Schneearten 

 
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

62 Rätselfragen: Herbst

127 Rätselfragen: Winter

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

ABC Liste - Herbst

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

236 Rätselfragen: Rund um Zahlen

127 Rätselfragen: Wetter

600 Rätselfragen: Tiere